Königssee (RWH) Podiumsplatz beim Finale am Königsee verloren, aber den Gesamt-Weltcup im Viererbob gewonnen: Bob-Pilot Johannes Lochner aus Deutschland hat die Saison im BMW IBSF Weltcup 2017/2018 auf Platz vier im großen Schlitten beschlossen, sich damit aber erstmals den Kristallkugel-Pokal für den Weltcup-Gesamtsieg gesichert.
Bei letzten Viererbob-Weltcup vor den Olympischen Winterspielen in PyeongChang (KOR), die in knapp drei Wochen beginnen, feierte Nico Walther (GER) mit Kevin Kuske, Alexander Rödiger und Eric Franke den dritten Saisonsieg. Zeitgleich auf Rang zwei kamen Benjamin Maier aus Österreich mit Kilian Walch, Markus Sammer und Danut Moldovan und das lettische Team Oskars Melbardis/Daumants Dreiskens/Arvis Vilkaste/Janis Strenga (beide 0,36 Sekunden zurück). Für beide Teams war es der erste Podestplatz in diesem Winter.
Der Viererbob-Gesamtsieg beim BMW IBSF Weltcup 2017/2018 ging an Welt- und Europameister Johannes Lochner (GER, 1.652 Punkte). Teamkollege Francesco Friedrich (GER, 1.468), der im letzten Winter zeitgleich mit Lochner WM-Gold im Viererbob gewonnen hatte, wurde Gesamt-Zweiter. Mit seinem Sieg am Königssee sicherte sich Nico Walther (GER, 1.421) gleichzeitig Rang drei der Weltcup-Gesamtwertung – um einen einzigen Punkt ließ er dabei Zweierbob-Gesamtsieger Justin Kripps aus Kanada (1.420) hinter sich.
Kripps (3.051 Punkte) holte dafür nach dem Gesamtsieg im Zweierbob-Weltcup auch den Titel in der Kombinationswertung aus Zweier- und Viererbob vor Francesco Friedrich (2.972) und Johannes Lochner (2.892).
Weitere Informationen sowie die Weltcup-Resultate und das Gesamt-Ranking für den Viererbob- und Kombinations-Weltcup gibt es auf ibsf.org. ©RWH2018
