Bronze geht an Oskars Melbardis/Janis Strenga aus Lettland
PyeongChang (RWH) Zum zweiten Mal in der Olympia-Geschichte gibt es zwei Olympiasieger im Zweierbob. Francesco Friedrich/Thorsten Margis (GER) und Justin Kripps/Alexander Kopacz (CAN) waren nach vier Rennläufen im Olympic Sliding Center von PyeongChang (KOR) auf die Hunderstelsekunde zeitgleich.
Kripps/Kopacz sorgten mit ihrem Olympiasieg für die zweite Goldmedaille für Kanada im Männer-Zweierbob - 20 Jahre nach dem Sieg von Pierre Lueders/David MacEachern 1998 in Nagano (JPN). Auch damals gab es doppeltes Zweierbob-Gold mit Günther Huber/Antonio Tartaglia (ITA).
Friedrich/Margis sorgten für die zehnte Goldmedaille des deutschen Olympia-Teams in PyeongChang. Insgesamt weist die deutsche Bilanz im Zweierbob seit 1932 nun insgesamt 20 Olympia-Medaillen aus, darunter acht Mal Gold.
Bronze ging bei der Zweierbob-Entscheidung der Olympischen Winterspiele in PyeongChang an Oskars Melbardis/Janis Strenga aus Lettland (0,05 Sekunden zurück).
Das Olympic Sliding Center von PyeongChang bleibt somit ein Garant für dramatische Entscheidungen. Weniger als zwei Zehntelsekunden trennen die ersten drei Teams nach dem ersten Renn-Tag, 0,09 Sekunden waren es vor dem Finale. Am Ende entschieden fünf Hunderstelsekunden über die Olympia-Medaillen.
Die Lokalmatadoren Yunjong Won/Joungwoo Seo (KOR) beendeten den olympischen Zweierbob-Wettbewerb vor mehreren tausend begeisterten Zuschauern auf Rang sechs. ©RWH2018
>> Resultate
Justin Kripps (CAN, Olympiasieger 2018, WM-Zweiter 2017, Weltcup-Gesamtsieger 2018)
“Zeitgleich Gold – das heißt, heute sind noch zwei Leute mehr so glücklich, wie wir es gerade sind! Francesco hat so eine tolle Zeit vorgelegt, da war klar, dass es eng wird. Wir sind so viele Jahre Konkurrenten und Freunde jetzt, das macht es umso schöner.”
Francesco Friedrich (GER, Olympiasieger 2018, Weltmeister 2013, 2015, 2016, 2017)
“Vor so vielen Zuschauern heute konnte es einfach nicht mehr spannender sein. Gestern haben wir richtig gepatzt und dann wurde es stressig. Ich bin in der Nacht immer wieder die Kurve zwei durchgegangen und kaum zur Ruhe gekommen. Auch am Start waren wir richtig gut, ohne das hätten wir es wohl nicht geschafft.
Oskars Melbardis (LAT, Olympia-Dritter 2018, WM-Zweiter 2015)
“Wir sind total zufrieden mit der Bronzemedaille. Die beiden ersten Läufe waren nicht ganz so gut, aber heute lief alles viel besser. Ein unglaublich knappes Rennen und ein Kampf bis zum Schluss!”
