Beat Hefti ist mit vier Olympia- und je sechs WM- und EM-Medaillen einer der erfolgreichsten Schweizer Bob-Athleten. Als Anschieber und später Bob-Pilot gewann der heute 40-Jährige zudem insgesamt fünf Mal den Gesamt-Weltcup.
Bob-Pilotin Sabina Hafner war im Zweierbob 2007, 2009 und 2010 Junioren-Weltmeisterin und wurde 2010 EM-Zweite. Sie hatte ihre sportliche Laufbahn 2012 offiziell beendet, nach einem Studium der Elektrotechnik aber für die Olympischen Winterspiele 2018 ein Comeback gestartet. In PyeongChang belegten Sabina Hafner/Rahel Rebsamen Rang neun.
Alex Baumann fuhr als Anschieber für Beat Hefti und Rico Peter. Mit Hefti im Zweierbob gewann er unter anderem 2014 in Sochi Olympia-Silber, WM-Bronze 2016 in Innsbruck sowie die EM-Titel 2014 und 2016. Mit Pilot Rico Peter im Viererbob wurde Alex Baumann im Winter 2016/2017 Gesamt-Zweiter im BMW IBSF Weltcup.
Auch Thomas Lamparter war als Athlet Bob-Anschieber. Im Viererbob von Pilot Martin Annen gewann er 2006 EM-Gold und Olympia-Bronze, mit Ivo Rüegg holte Lamparter 2007 WM-Gold. Nach dem Wechsel zu Beat Hefti gewann Lamparter mit seinem Pilot 2009 die Weltcup-Gesamtwertung im Zweierbob, 2010 wurde das Duo in Innsbruck (AUT) EM-Gold. Als Sportchef bei Swiss Sliding war der 39-Jährige seit 2015 tätig. ©RWH2018

Photo: IBSF / Viesturs Lacis