Photo: IBSF / Viesturs Lacis
Lillehammer (RWH) Das Entwicklungs-Programm des Internationalen Bob & Skeleton Verbands IBSF für die neue olympische Disziplin Frauen-Monobob startet vom 29. Oktober bis 2. November in Lillehammer in Norwegen. Für das erste von sechs Trainings-Events mit abschließenden Rennen haben sich 16 Nachwuchs-Pilotinnen aus acht Nationen (AUS, ITA, LAT, RUS, POL, SVK, FRA, NED) angemeldet. Ein Großteil der sich nun registrierten Nationen nutzt die Möglichkeit, um nach längerer Pause oder zum ersten Mal mit Frauen im Bobsport teilzunehmen.

Das Frauen-Monobob-Programm 2018/2019 richtet sich an Nachwuchs-Pilotinnen bis zum Alter von 24 Jahren. Angeboten werden über den ganzen Winter Trainings-Camps auf sechs Bahnen in Norwegen, den USA, Deutschland, Kanada und Frankreich. Das Entwicklungs-Programm beinhaltet unter anderem die Betreuung durch IBSF-Trainer. Die Monobobs stellt die IBSF allen Teilnehmerinnen leihweise zur Verfügung.

Im Juli hatte das Internationale Olympische Komitee IOC beschlossen, die Disziplin Frauen-Monobob in das Olympische Programm aufzunehmen. Ihren ersten Olympia-Auftritt haben die Monobob-Pilotinnen bei den Winterspielen 2022 in Peking (CHN). ©RWH2018
 
Photo: IBSF / Viesturs Lacis

>> Detaillierte Info IBSF Frauen-Monobob Programm 2018/2019 (PDF)

Related Tags

Themenspezifische News