Photo: Marcus Cyron
Altenberg (RWH) Die frühere Bob-Pilotin Anja Schneiderheinze (GER), Olympiasiegerin 2006 mit Pilotin Sandra Kiriasis, war beim Auftakt zum IBSF Bob-Europacup 2018/2019 erstmals in der Renn-Jury im Einsatz. Zusammen mit Manfred Schulte (GER) und Helmut Zwerger (AUT) sorgte sie in Altenberg (GER) für den reibungslosen Ablauf der vier ersten Saison-Rennen mit insgesamt 52 Bob-Teams aus 15 Nationen.

„Das Debüt von Anja Schneiderheinze verlief sehr positiv und wir hoffen auf weitere Einsätze der Olympiasiegerin und Weltmeisterin“, sagte der Europacup-Koordinator der IBSF Peter Hell. „Durch Ihre Erfahrungen im und Wissen aus dem Sport trägt sie zur Qualität der Jury bei. Wir hoffen, dass weitere ehemalige Athleten diesem Beispiel folgen werden.“

Auch für das Finale des Bob-Europacups in Sigulda (LAT, 25. +26. Januar 2019) mit den Junioren-Europameisterschaften im Frauen- und Männer-Zweierbob ist Anja Schneiderheinze in der IBSF-Jury dabei.

Anja Schneiderheinze, zuvor Eisschnellläuferin, begann 2001 mit dem Bob-Sport. Als Anschieberin gewann sie mit Sandra Kiriasis neben Olympia-Gold 2006 auch den WM-Titel 2005 und holte vier Mal den Gesamtsieg im Weltcup. Nach ihrem Wechsel an die Lenkseile und dem Weltcup-Debüt als Pilotin 2011 wurde Anja Schneiderheinze 2012 Gesamt-Zweite im Weltcup, holte 2015 und 2016 EM-Gold und gewann 2016 mit Annika Drazek auch den Titel bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften in Innsbruck. ©RWH2018


Photo: Charlie Booker
Schneidi Drazek WM 2016 CB

Related Tags

Themenspezifische News