Meyers Taylor Zweite im Weltcup, EM-Silber und –Bronze für Schneider und Beierl
Königssee (RWH) Bob-Pilotin Mariama Jamanka (GER) hat am Königssee ihren dritten Saison-Sieg und den zweiten EM-Titel gefeiert. Beim BMW IBSF Weltcup hatte Jamanka mit Anschieberin Annika Drazek 0,36 Sekunden Vorsprung auf die Olympia-Zweite Elana Meyers Taylor mit Lake Kwaza (USA) und holte den dritten Sieg im vierten Rennen des Winters. In der EM-Wertung feierte Mariama Jamanka zum zweiten Mal nach 2017 Titel und Goldmedaille. Für Anschieberin Annika Drazek war es sogar bereits der vierte Titel in Folge.
Weltcup-Rang drei sowie EM-Silber gingen an die Europameisterin des Vorjahres. Stephanie Schneider (GER) holte mit Ann-Christin Strack ihre zweite Medaille als Pilotin bei Europameisterschaften.
Die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 2019 im Frauen-Zweierbob gewannen überraschend die Österreicherinnen Katrin Beierl/Jennifer Onasanya. Für Beierl, die Junioren-Europameisterin 2018, war Weltcup-Rang vier zudem das bislang beste Resultat in der Rennserie.
Die erste EM-Medaille für die Bob-Athletinnen aus Rumänien verpasste Junioren-Weltmeisterin Andreea Grecu mit Teodora Vlad nur um zwei Hundertstelsekunden. Weltcup-Rang fünf sowie Platz vier in der EM-Wertung waren für die Rumäninnen trotzdem das bislang beste Resultat.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2018/2019 baute Mariama Jamanka ihre Führung weiter aus und hat nun 885 Punkte. Stephanie Schneider (GER, 761) ist Gesamt-Zweite vor Anna Köhler (GER, 744), die am Königssee Siebte wurde.
Weitere Informationen sowie die Weltcup- und EM-Resultate und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2019
Stimmen:
Mariama Jamanka (GER, Olympiasiegerin 2018, Europameisterin 2017+2019)
„Ein geiles Gefühl! Anni hat ja letztes Jahr auch schon gewonnen, nur nicht mit mir als Pilotin. Königssee war meine Bahn der ersten Male, hier bin ich mein allererstes Rennen und auch den ersten Weltcup gefahren. Das ist jetzt mein erster Weltcup-Sieg hier.“
Elana Meyers Taylor (USA, Olympia-Zweite 2014 und 2018, Weltmeisterin 2015 und 2017)
„Im ersten Lauf hatten wir ein paar Schwierigkeiten. Die Bahn-Bedingungen waren auch absolut anders, als die ganze Woche beim Training. Aber mit einem Podium im Weltcup bin ich immer happy.“
Stephanie Schneider (GER, Olympia-Vierte 2018, Europameisterin 2018)
„Wir sind erstmal sehr zufrieden. Der erste Lauf war wirklich cool, den haben wir gut getroffen. Auch die Startzeiten waren mega, dickes Lob an Ann-Christin. Im zweiten Lauf haben wir was an Zeit liegenlassen, aber trotzdem geile Leistung!“
Katrin Beierl (AUT, Junioren-Europameisterin 2018)
„Wir haben dieses Ergebnis nie und nimmer erwartet, höchstens mal drauf gehofft. Der erste Lauf war gar nicht so gut, im zweiten habe ich die Gerade perfekt getroffen, das ist mit vorher noch nie gelungen. Der Rest ist ausbaufähig, aber im Moment bin ich einfach nur absolut happy!“
