Lochner beim BMW IBSF Weltcup Zweiter vor Kibermanis
Innsbruck (RWH) Zweierbob-Olympiasieger Francesco Friedrich bleibt im kleinen Schlitten das Maß der Dinge: Seit einem Jahr ist der deutsche Bob-Pilot aus jedem seiner Rennen als Sieger hervor gegangen, darunter auch bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang. Letzter Erfolg in der Serie nun: der fünfte Sieg im fünften BMW IBSF Weltcup im Winter 2018/2019. In Innsbruck (AUT) hatte Friedrich mit seinem Olympia-Anschieber Thorsten Margis 0,15 Sekunden Vorsprung auf die Teamkollegen Johannes Lochner/Florian Bauer (GER). Für den EM-Zweiten Lochner war es der zweite Podestplatz in diesem Winter im Zweierbob.
Rang drei sicherten sich in Innsbruck Oskars Kibermanis/Matiss Miknis (0,34 Sekunden zurück). Die Letten standen damit in vier der fünf Weltcup-Rennen auf dem Podium.
Brad Hall/Nick Gleeson (GBR), in Innsbruck unterwegs im Schlitten von Benjamin Maier (AUT), der verletzt aussetzen musste, feierten auf Rang acht ihr bislang bestes Weltcup-Resultat im Zweierbob.
Weltcup-Titelverteidiger und Olympiasieger Justin Kripps aus Kanada verpasste mit Cameron Stones erstmals in dieser Saison das Weltcup-Podium und wurde Vierter.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2018/2019 führt weiter Olympiasieger und Weltmeister Francesco Friedrich (GER) mit der Idealpunktzahl von 1125. Oskars Kibermanis (LAT, 1004) ist nach fünf von acht Rennen Gesamt-Zweiter vor Maxim Andrianov (RUS, 792). Der Russe wurde in Innsbruck 17.
Weitere Informationen sowie die Weltcup-Resultate und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2019
