Photo: IBSF / Viesturs Lacis
Oskars Kibermanis Gesamt-Zweiter vor Weltmeister Johannes Lochner

Calgary (RWH) Olympiasieger Francesco Friedrich (GER) ist zum ersten Mal auch Weltcup-Gesamtsieger im Viererbob. Beim Finale zum BMW IBSF Weltcup 2018/2019 in Calgary (CAN) hatte Friedrich mit Candy Bauer, Martin Grothkopp und Thorsten Margis bei seinem fünften Saison-Sieg 0,19 Sekunden Vorsprung auf den Olympia-Zweiten Nico Walther (GER) mit Paul Krenz, Alexander Rödiger und Eric Franke. Johannes Lochner, 2017 zeitgleich mit Friedrich Viererbob-Weltmeister, wurde mit Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp beim Weltcup-Finale Dritter (0,21 Sekunden zurück).

Romain Heinrich (FRA) kam mit Lionel Lefebvre, Dorian Hauterville und Jerome Laporal auf Platz acht, das erste Top-Ten-Resultat für die Franzosen im Viererbob-Weltcup.

Am Start beim BMW IBSF Weltcup waren in Calgary auch erstmals zwei Viererbobs aus China. Die Piloten Yijun Shao und U23-Weltmeister Kaizhi Sun beendeten das Rennen auf den Plätzen 20 und 21.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2018/2019 holte Sieger Francesco Friedrich 1727 Punkte. Oskars Kibermanis aus Lettland, Vierter in Calgary, wurde mit 1616 Zählern Gesamt-Zweiter vor Johannes Lochner (GER, 1605).

Auch in der Weltcup-Kombinationswertung aus Zweier- und Viererbob ging der Sieg an Francesco Friedrich (GER, 3527 Punkte) – zum zweiten Mal nach 2017. Auch hier sicherte sich Oskars Kibermanis (LAT, 3180) Rang zwei. Nico Walther (GER, 2763), der Olympia-Zweite von PyeongChang, wurde in der Kombinationswertung zum BMW IBSF Weltcup 2018/2019 Dritter.

Weitere Informationen sowie die Weltcup-Resultate und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2019

Related Tags

Themenspezifische News