Stephanie Schneider gewinnt Silber, Bronze für Gastgeber Kanada mit Christine de Bruin
Whistler (RWH) Bob-Olympiasiegerin Mariama Jamanka aus Deutschland hat ihre Titelsammlung komplettiert. Nach dem Olympiasieg 2018 in PyeongChang, EM-Gold am Königssee und dem Gesamtsieg im BMW IBSF Weltcup 2018/2019 holte die 28-Jährige nun auch erstmals den WM-Titel im Frauen-Zweierbob. Mit Anschieberin Annika Drazek verbesserte sie im dritten Rennlauf der BMW IBSF Weltmeisterschaften in Whistler (CAN) den Bahnrekord um fast eine halbe Sekunde auf nun 52,01 Sekunden. Nach dem Final-Lauf hatten Jamanka/Drazek 1,06 Sekunden Vorsprung auf ihre Teamkolleginnen Stephanie Schneider/Ann-Christin Strack (GER), die Silber gewannen.
Die kanadische Bob-Pilotin Christine de Bruin mit Anschieberin Kristen Bujnowski (0,17 Sekunden zurück) beschenkte sich an ihrem 30. Geburtstag und unter dem Jubel von Fans und Familien an der Heim-Bahn mit WM-Bronze.
Titelverteidigerin Elana Meyers Taylor aus den USA, die Weltmeisterin von 2015 und 2017, lag zur WM-Halbzeit in Whistler noch auf Rang zwei. Die Olympia-Zweite stürzte jedoch mit Anschieberin Lake Kwaza im dritten Rennlauf kurz vor dem Ziel und konnte im Finale nicht mehr an den Start gehen.
Die Junioren-Weltmeisterin und EM-Dritte Katrin Beierl aus Österreich feierte mit Anschieberin Jennifer Onasanya auf Rang vier ihr mit Abstand bestes WM-Resultat. Dem Duo fehlten am Ende 0,21 Sekunden auf die historische erste WM-Medaille für die Bob-Athletinnen aus Österreich.
Mingming Huai/Yameng Wang (CHN), eins von zwei Teams aus dem Gastgeber-Land der Olympischen Winterspiele 2022, beendeten ihren ersten WM-Start auf Rang zehn.
Weitere Informationen sowie die WM-Resultate gibt es auf ibsf.org. ©RWH2019
Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf FLICKR
