Photo: IBSF / Viesturs Lacis
Olympiasieger Friedrich zur Viererbob-Halbzeit in Whistler Zweiter vor Justin Kripps

Whistler (RWH) Bob-Pilot Oskars Kibermanis aus Lettland ist zur Halbzeit der BMW IBSF Weltmeisterschaften 2019 in Whistler (CAN) auf dem Weg zu WM-Gold im Viererbob. Das Rennen um die Medaillen verspricht dabei ausgesprochen spannend zu werden: nach zwei von vier Läufen trennen die Top Sechs weniger als vier Zehntelsekunden.

Oskars Kibermanis/Matiss Miknis/Arvis Vilkaste/Janis Strenga verbesserten im ersten Lauf in Whistler den Bahnrekord um mehr als eine halbe Sekunden auf 50,05 Sekunden. Im zweiten Rennlauf fiel dann auch der Startrekord (jetzt 4,69 Sekunden). Die alte Bestmarke hatte Pilot André Lange (GER) mit seiner Crew beim Olympia-Silber 2010 gesetzt.

Als Zweiter im Zwischen-Klassement (0,04 Sekunden zurück) geht Olympiasieger und WM-Titelverteidiger Francesco Friedrich mit Candy Bauer, Martin Grothkopp und Thorsten Margis in den zweiten WM-Tag (Samstag, 9. März, 17 Uhr Ortszeit / Sonntag, 10. März, 2 Uhr MEZ). Lokalmatador Justin Kripps mit Ryan Sommer, Cameron Stones und Ben Coakwell (CAN, 0,11 Sekunden zurück) ist derzeit Dritter.

Benjamin Maier/Kilian Walch/Markus Sammer/Danut Moldovan (AUT) gehen als Vierte in den dritten WM-Lauf. Der Russe Maxim Andrianov mit Aleksey Zaytsev, Vasiliy Kondratenko und Ruslan Samitov ist Fünfter vor Michael Vogt mit Alain Knuser, Simon Friedli und Sandro Michel (SUI).

Die Teams von Nico Walther (GER) und Yunjong Won (KOR), die bei den Winterspielen 2018 in PyeongChang zeitgleich Olympia-Silber gewonnen hatten, belegen die Plätze sieben und acht.

Johannes Lochner (GER), 2017 zeitgleich mit Francesco Friedrich Viererbob-Weltmeister, ist zur Halbzeit der BMW IBSF Weltmeisterschaften 2019 Neunter.

Weitere Informationen sowie die WM-Resultate gibt es auf ibsf.org. ©RWH2019


>> Bei 
FLICKR gibt es für redaktionellen Einsatz viele weitere Fotos der BMW IBSF Weltmeisterschaften! 

Related Tags

Themenspezifische News