Stephanie Schneider in Lake Placid Zweite vor Debütantin Kim Kalicki
Lake Placid (RWH) Weltcup-Sieg Nummer 23 für Bob-Pilotin Kaillie Humphries – und der erste davon für die USA. Die Olympiasiegerin von 2010 und 2014, bis 2018 für Kanada am Start, gewann zum Auftakt des BMW IBSF Weltcups 2019/2020 erstmals für ihr neues Team USA.
Mit Anschieberin Lauren Gibbs hatte die Weltmeisterin von 2012 und 2013 0,31 Sekunden Vorsprung auf die WM-Zweite Stephanie Schneider (GER) mit Lisette Thöne. Humphries und Gibbs hatten bei den Winterspielen 2018 in PyeongChang übrigens beide auf dem Podium gestanden: Humphries holte als Pilotin für Kanada Bronze, Gibbs schob US-Pilotin Elana Meyers Taylor zu Silber.
U23-Weltmeisterin Kim Kalicki (GER, 0,44 Sekunden zurück) beendete mit Vanessa Mark ihr Debüt im BMW IBSF Weltcup überraschend auf Rang drei. Mariama Jamanka aus Deutschland, Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Europameisterin und Weltcup-Titelverteidigerin, beendete mit Kira Lipperheide den Weltcup-Auftakt in Lake Placid auf Rang vier, eine Hunderstelsekunde hinter ihren Teamkolleginnen Kalicki/Mark.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2019/2020 führt Kaillie Humphries (USA, 225 Punkte) vor Stephanie Schneider (GER, 210) und Kim Kalicki (GER, 200).
Weitere Informationen sowie die Weltcup-Resultate und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2019