Starterfeld in Lillehammer mit 22 Athlet*innen aus 15 Nationen
Lillehammer (RWH) Lonnie Bissonnette aus Kanada und Corie Mapp aus Großbritannien haben die ersten beiden Saison-Rennen zum Parasport-Weltcup des Internationalen Bob & Skeleton Verbands IBSF gewonnen. Beim Auftakt in Lillehammer (NOR) waren 22 Sportler und Sportlerinnen aus 15 Nationen am Start.
Beim ersten Rennen siegte Weltmeister und Weltcup-Titelverteidiger Lonnie Bissonnette aus Kanada vor dem Briten Corie Mapp, der 2018 den Gesamt-Weltcup gewonnen hatte. Sebastian Westin aus Schweden belegte Rang drei.
Am zweiten Renn-Tag erzielte dann Corie Mapp die Bestzeit nach zwei Läufen. Lonnie Bissonnette wurde Zweiter. Lokalmatadorin Guro Frønsdal aus Norwegen, eine von fünf Athletinnen im Rennen, belegte auf ihrer Heimbahn im zweiten Rennen Rang drei.
In der Gesamtwertung zum IBSF Para-Sport Weltcup 2019/2020 führen nach zwei von zehn Rennen Corie Mapp und Lonnie Bissonnette punktgleich mit je 435 Zählern. Nächste Station des IBSF Parasport-Weltcups ist Oberhof (GER, 13.-14. Dezember). Das vierte Saison-Rennen dort wird für die Starter*innen aus Europa gleichzeitig als EM gewertet. ©RWH2019
Photos: IBSF / Girts Kehris