Am Internationalen Frauentag feiert die IBSF die Athletinnen der neuen olympischen Disziplin
La Plagne (RWH) Am diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März feiert der Internationalen Bob & Skeleton Verband IBSF die Botschafterinnen und Vorbilder der neuen und kommenden olympischen Disziplin Frauen-Monobob.
17 Athletinnen aus elf Nationen sowie IBSF-Entwicklungscoach Elfje Willemsen (BEL), früher Pilotin im Frauen-Zweierbob, kamen in dieser Woche in La Plagne (FRA) zum sechsten und siebten Frauen-Monobob-Rennen in der Wintersaison 2019/2020 zusammen.
Unter den Teilnehmern waren Weltcup-Athleten im Frauen-Zweierbob wie die Junioren-Weltmeisterin von 2016 Mica McNeill (GBR) oder die EM-Zweite Andreea Grecu (ROU), beide Olympia-Teilnehmerinnen von 2018, und Anschieberinnen wie Teodora Vlad (ROU) oder Kelly van Petegem (BEL). Auch Viktoria Cernanska (SVK), Silbermedaillen-Gewinnerin im Monobob bei den Olympischen Jugend-Winterspielen Lausanne 2020, ging in La Plagne an den Start.
Die Siegerin beider Rennen in La Plagne war Breeana Walker aus Australien. Karlien Sleper aus den Niederlanden (0,78 Sekunden Rückstand), ebenfalls zweimalige Saison-Siegerin in Park City, wurde im ersten Rennen Zweite vor der Britin Mica McNeill (0,96 Sekunden zurück). Im zweiten Rennen in La Plagne belegte die Rumänin Andreea Grecu (0,07 Sekunden zurück) den zweiten Platz, Mica McNeill (0,95 Sekunden zurück) belegte erneut den dritten Platz. YOG-Silbermedaillen-Gewinnerin Viktoria Cernanska belegte die Plätze sechs und sieben.
Im Winter 2019/2020 traten bislang 43 Athletinnen aus 24 Nationen in der Monobob-Rennserie an. Höhepunkt war das Rennen am Königssee (GER) im Dezember 2019 mit 29 Athletinnen aus 17 Nationen. Die bisherigen Siege gingen an Athletinnen aus fünf Nationen: Cynthia Appiah (CAN, Lake Placid), Anastasiia Makarova (RUS, Lillehammer), Breeana Walker (AUS, Königssee und La Plagne) und Karlien Sleper aus den Niederlanden, die beide Rennen in Park City gewann. Qing Ying vom kommenden Olympia-Gastgeber China siegte am Königssee zeitgleich mit Breeana Walker.
Im Jahr 2018 hatte das Internationale Olympische Komitee IOC Frauen-Monobob als zusätzliche Disziplin in das Programm für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking aufgenommen. In zwei Jahren werden die Bob-Athletinnen dann zusammen mit dem Zweierbob zwei olympische Medaillen-Wettbewerbe haben, ebenso wie die Männer (Zweier- und Viererbob).
Das nächste und letzte Frauen-Monobob-Rennen 2019/2020 ist für den 3. April in Lake Placid (USA) geplant. ©RWH2020