Toronto (RWH) Die frühere kanadische Bob-Pilotin Helen Upperton, 2010 in Whistler Olympia-Zweite im Frauen-Zweierbob, wurde bei den Canadian Screen Awards des Senders CBC als beste Sport-Analystin des Jahres 2020 ausgezeichnet. Im Anschluss an ihre Sport-Karriere arbeitete sie unter anderem als Kommentatorin und Bob-Expertin für den kanadischen Sender bei den Olympischen Winterspielen 2018 und zuletzt bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2020 in Altenberg (GER).
"Ich schreibe diesen Beitrag nicht um meiner selbst willen. Ich wollte nur die Chance haben, mich richtig zu bedanken. Wir können ohne die Ermutigung und Unterstützung durch andere nichts Wesentliches in unserem Leben erreichen", schrieb Helen Upperton nach der Preisverleihung in einem Instagram-Posting.
Als Bob-Athletin war Helen Upperton seit Beginn der 2000er-Jahre aktiv. Eine ihrer Anschieberinnen war in den Anfangs-Jahren übrigens Kaillie Humphries, die später als Pilotin 2010 und 2014 Olympiasiegerin wurde. Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin (ITA) verpasste Helen Upperton mit Anschieberin Heather Moyse die Zweierbob-Medaillen als Vierte nur hauchdünn. Vier Jahre später in Whistler (CAN) wurden Helen Upperton/Shelly-Ann Brown Olympia-Zweite. Zusammen mit den Siegerinnen Kaillie Humphries/Heather Moyse (CAN) begeisterten sie die Fans mit Olympia-Gold- und Olympia-Silber für das Heim-Team aus Kanada.
Helen Upperton holte von 2006 bis 2011 sechs Weltcup-Siege und insgesamt 19 Medaillen in der höchsten Rennserie des Internationalen Bob & Skeleton Verbands IBSF. Nach den IBSF-Weltmeisterschaften 2012 in Lake Placid (USA), wo sie Platz fünf belegte, beendete Helen Upperton ihre Laufbahn als Athletin. ©RWH2020