Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Katrin Beierl in Sigulda als Zweite erstmals auf dem Podium, Kim Kalicki Dritte

Sigulda (RWH) Olympiasiegerin Mariama Jamanka ist mit einem Sieg in den BMW IBSF Weltcup 2020/2021 gestartet. Mit Anschieberin Deborah Mark fuhr die Weltmeisterin und Weltcup-Gesamtsiegerin von 2019 in Sigulda (LAT) zwei Mal Lauf-Bestzeit. Für Mariama Jamanka war es der sechste Weltcup-Sieg ihrer Laufbahn im Frauen-Zweierbob, für Vanessa Mark in ihrem erst zweiten Weltcup-Einsatz die Premiere auf dem obersten Podestplatz.

Ebenfalls zum ersten Mal auf dem Weltcup Podium standen beim Auftakt Katrin Beierl/Jennifer Onasanya. Die Österreicherinnen, EM-Dritte von 2019, wurden in Sigulda mit 0,13 Sekunden Rückstand Zweite.

Platz drei ging an die WM-Zweite Kim Kalicki (GER, 0,58 Sekunden zurück) mit Annabel Galander. Für die 21 Jahre alte Anschieberin war es der erste Weltcup-Einsatz und das siebte internationale Rennen überhaupt.

Melanie Hasler/Jasmin Naef aus der Schweiz feierten auf Rang vier ihr bislang bestes Weltcup-Resultat.

Laura Nolte (GER), im letzten Winter Weltcup-Siegerin in La Plagne, stellte mit Anschieberin Deborah Levi im ersten Lauf von Sigulda mit 5,21 Sekunden einen neuen Startrekord auf. Die 21-Jährige stürzte jedoch und ging im zweiten Durchgang nicht mehr an den Start.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2020/2021 führt nach dem ersten Rennen Mariama Jamanka (GER, 225 Punkte) vor Katrin Beierl (AUT, 210) und Kim Kalicki (GER, 200).

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile, die Weltcup-Resultate und das Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2020


Photos: IBSF / Viesturs Lacis
>> find more photos on Flickr

2womBob BMW IBSF WCup 1 20 21 Sigulda Jamanka 12womBob BMW IBSF WCup 1 20 21 Sigulda Jamanka 22womBob BMW IBSF WCup 1 20 21 Sigulda Jamanka 32womBob BMW IBSF WCup 1 20 21 Sigulda Jamanka 42womBob BMW IBSF WCup 1 20 21 Sigulda podium 1

Related Tags

Themenspezifische News