Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Michael Vogt mit bestem Weltcup-Resultat auf Platz zwei, Johannes Lochner Dritter

Sigulda (RWH) Im Zweierbob-Weltcup führt derzeit kein Weg vorbei an Francesco Friedrich. Der Bob-Pilot aus Deutschland, Olympiasieger, Weltmeister und Weltcup-Titelverteidiger, fuhr auch beim vierten BMW IBSF Weltcup im Winter 2020/2021 in einer eigenen Klasse. Mit Anschieber Alexander Schüller feierte Friedrich in Sigulda (LAT) seinen 30. Weltcup-Sieg im Zweierbob mit neuem Bahnrekord (49,19 Sekunden).

0,44 Sekunden Vorsprung hatten Friedrich/Schüller nach zwei Rennläufen auf Platz zwei. Der ging in Sigulda an Michael Vogt aus der Schweiz. Mit Anschieber Sandro Michel gelang dem 22-Jährigen damit sein bislang bestes Resultat im BMW IBSF Weltcup.

Der WM-Zweite Johannes Lochner (0,53 Sekunden zurück) belegte mit Christian Rasp Rang drei.

Lokalmatador Oskars Melbardis (LAT), der Olympia-Dritte von 2014 und 2018, war diesmal der beste Pilot aus dem Heim-Team. Mit Anschieber Edgars Nemme wurde der Weltcup-Gesamtsieger von 2015 in Sigulda Vierter und feierte sein bestes Resultat seit November 2017. Damals wurde Oskars Melbardis in Whistler (CAN) Dritter. In den letzten Jahren war der 32-Jährige durch Verletzungen gehandicapt.  

Europameister Oskars Kibermanis (LAT) wurde nach Platz zwei am Tag zuvor mit Davis Springis diesmal Siebter.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. ©RWH2020


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

2man Bob 2 BMW IBSF WCup 2 20 21 Sigulda Friedrich 12man Bob 2 BMW IBSF WCup 2 20 21 Sigulda podiumweb2man Bob 2 BMW IBSF WCup 2 20 21 Sigulda Friedrich win web2man Bob 2 BMW IBSF WCup 2 20 21 Sigulda Vogt


Related Tags

Themenspezifische News