Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Laura Nolte auf Platz zwei vor Katrin Beierl

Innsbruck (RWH) Breeana Walker (AUS) hat das Rennen zur Frauen-Monobob Weltserie in Innsbruck (AUT) gewonnen.

Die Australierin gehört zu den erfahrensten Monobob-Pilotinnen: acht Mal stand die 28-Jährige seit dem Start der neuen Disziplin im Winter 2018/2019 an der Startlinie. Sechs Mal entschied sie das Rennen für sich – im Dezember 2019 gegen ein Feld von 29 Athletinnen aus 18 Nationen. Bei der Weltserie 2020/2021 sind die Athletinnen allerdings in einem ganz neuen Schlitten unterwegs – der ist nicht mehr starr sondern besteht wie beim Zweierbob aus Vorder- und Hinterteil, die beweglich gelagert sind.

Erfahrung im Monobob hat auch die Zweitplatzierte von Innsbruck: Laura Nolte (GER, 0,44 Sekunden zurück) war 2016 Jugend-Olympiasiegerin. Rennen bestritt die 22-Jährige in dem Sportgerät seitdem aber nicht mehr. Stattdessen ist Laura Nolte erfolgreich im BMW IBSF Weltcup unterwegs mit fünf Podiumsplätzen, darunter zwei Siegen, in ihren sieben Rennen.  

Platz drei ging in Innsbruck an Lokalmatadorin Katrin Beierl (AUT, 0,56 Sekunden zurück), die beim ersten Rennen der Weltserie in Winterberg (GER) Anfang Dezember ebenfalls Dritte geworden war.

Die Frauen-Monobob Weltserie wird im Winter 2020/2021 bei Rennen aller IBSF-Rennserien ausgetragen. Das Rennen auf dem Olympia Eiskanal Innsbruck war das erste der Serie, das im Rahmen eines BMW IBSF Weltcups gefahren wurde. 2022 in Peking steht die Disziplin erstmals auf dem Programm der olympischen Winterspiele.  

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. ©RWH2020

Photos: IBSF Viesturs Lacis

Wom Monobob World Series 20 21 Innsbruck podium webWom Monobob World Series 20 21 Innsbruck Walker 3 webWom Monobob World Series 20 21 Innsbruck Walker winWom Monobob World Series 20 21 Innsbruck Walker win 2

Related Tags

Themenspezifische News