Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Europameister Kibermanis beim BMW IBSF Weltcup in Innsbruck Zweiter vor Lochner

Innsbruck (RWH) Bob-Pilot Francesco Friedrich beginnt die zweite Zweierbob-Halbzeit im BMW IBSF Weltcup 2020/2021 wie er die erste beendet hat: mit einem Sieg. In Innsbruck (AUT) war der Olympiasieger im siebten der zwölf Rennen einmal mehr nicht zu schlagen. Es zwar Zweierbob-Sieg Nummer 32 im Weltcup für den Olympiasieger und Weltmeister. Mit Anschieber Alexander Schüller verbesserte Friedrich seinen eigenen Bahnrekord, aufgestellt im Februar 2017, im ersten Rennlauf auf nun 51,04 Sekunden.

Europameister Oskars Kibermanis (LAT, 0,68 Sekunden zurück) wurde mit Anschieber Matiss Miknis Zweiter. Es war der vierte Podestplatz in diesem Winter für den Bob-Piloten aus Lettland.

Johannes Lochner/Christian Rasp (GER, 0,73 Sekunden zurück) wurden Dritte und verbuchten den sechsten Podiums-Platz im siebten Saison-Rennen.

Weltcup-Debütant Hans-Peter Hannighofer (GER) mit Issam Ammour beendete seinen ersten Start im BMW IBSF Weltcup auf Platz vier.

Lokalmatador Benjamin Maier kam mit Anschieber Markus Sammer in Innsbruck auf Rang neun und sein bestes Saison-Resultat.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2020/2021 liegt Francesco Friedrich (GER, 1560 Punkte) nach sieben von zwölf Rennen deutlich in Führung. Johannes Lochner (GER, 1439) ist Zweiter vor Oskars Kibermanis (LAT, 1324).

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2020


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Bob2m H1 RKR 5890 FriedrichBob2m H1 RKR 5890 1 FriedrichBob2m H2 RKR 5890 FriedrichBob2m H2 RKR 5890 podiumBob2m H2 RKR 5891 Friedrich

Related Tags

Themenspezifische News