U23-Titel an Margot Boch und Mihai Tentea
St. Moritz (RWH) Laura Nolte/Deborah Levi im Frauen-Zweierbob und Hans-Peter Hannighofer/Christian Roeder (alle GER) im Männer-Zweierbob sind die Junioren-Weltmeister 2021.
Auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina (SUI) holten sich die Europameisterinnen Laura Nolte/Deborah Levi auch Gold bei der Junioren-WM. Damit verbunden ist auch ein persönliches Startrecht bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2021 in Altenberg (GER) Anfang Februar. Silber sicherten sich Lisa Buckwitz/Cynthia Kwofie (GER). Pilotin Buckwitz war 2018 Olympiasiegerin als Anschieberin von Mariama Jamanka. Rang drei ging an das Schweizer Heim-Team mit Melanie Hasler/Nadja Pasternack. In der U23-Wertung der Junioren-WM ging der Titel an die Französinnen Margot Boch/Madison Stringer vor Anastasiia Makarova/Anastasiia Kurysheva aus dem russischen Team. Bronze in der U23-WM sicherte sich die 18 Jahre alte Viktoria Cernanska (SVK) mit Patricia Horvathova. Cernanska, die jüngste Athletin im Feld, war 2020 im Monobob Zweite der Olympischen Jugend-Winterspiele.
Im Männer-Zweierbob gingen Junioren-WM-Titel und WM-Startplatz an Hans-Peter Hannighofer/Christian Roeder (GER). Das Schweizer Duo mit dem aktuell Gesamtweltcup-Dritten Michael Vogt und Anschieber Sandro Michel holte 0,30 Sekunden dahinter Silber. Nach dem ersten Lauf waren Hannighofer und Vogt noch zeitgleich in Führung. Bronze bei den Junioren-Weltmeisterschaften gewannen Mihai Tentea/Ciprian Daroczi aus Rumänien, die sich damit auch den Titel als U23-Weltmeister sicherten. Zweite in der U23-Wertung wurden Davis Kaufmanis/Ivo Kleinbergs (LAT) vor den russischen Team Vyacheslav Popov/Egor Gryaznov. ©RWH2021