Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Titelverteidigerin Schneider Zweite vor Elana Meyers Taylor

Königssee (RWH) Bob-Pilotin Kim Kalicki (GER) hat beim BMW IBSF Weltcup am Königssee (GER) ihren ersten Sieg gefeiert. Acht Mal stand die WM-Zweite und Junioren-Weltmeisterin von 2020 bei einem Weltcup-Rennen an der Startlinie, acht Mal beendete sie das Rennen auf einem Podiumsplatz.

Bei ihrem ersten Weltcup-Sieg, zusammen mit Anschieberin Ann-Christin Strack, fuhr Kim Kalicki am Königssee im zweiten Rennlauf noch von Platz drei an die Spitze des Feldes. Am Start waren 18 Zweierbob-Teams aus zwölf Nationen.

Weltcup-Titelverteidigerin Stephanie Schneider (GER), in Führung nach dem ersten Lauf, wurde bei ihrem dritten Start im BMW IBSF Weltcup 2020/2021 nach zuletzt zwei Siegen diesmal Zweite. Mit Anschieberin Tamara Seer hatte Schneider am Ende 0,25 Sekunden Rückstand auf Siegerin Kalicki.

Weltcup-Rang drei ging am Königssee die Olympia-Zweite von 2014 und 2018 Elana Meyers Taylor mit Sylvia Hoffman (USA, 0,46 Sekunden zurück). Das US-Duo fuhr am Start zwei Mal Bestzeit.

Christine de Bruin/Sara Villani aus Kanada feierten auf Rang vier ihr bestes Saison-Resultat. Ihr erstes Weltcup-Podium seit einem Jahr verpasste die WM-Dritte von 2019 und 2020 um eine Zehntelsekunde.

Zum Finale auf ihrer Heimbahn in Innsbruck fährt die Österreicherin Katrin Beierl als Führende in der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup. Beierl, Fünfte am Königssee, hat vor dem letzten der acht Saison-Rennen 1306 Punkte. Kim Kalicki (GER) folgt mit 1255 Zählern auf Rang zwei. Gesamt-Dritte ist Olympiasiegerin Mariama Jamanka (GER, 1203), die am Königssee auf Platz sechs fuhr.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Bob2W H2 RKR 8557 KalickiBob2W H2 RKR 8557 podiumBob2W H2 RKR 8558 2 Kalicki

Related Tags

Themenspezifische News