Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Elana Meyers Taylor wird Zweite vor Melissa Lotholz

Innsbruck (RWH) Breeana Walker aus Australien hat in der IBSF Frauen-Monobob Weltserie 2020/2021 ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. In Innsbruck (AUT) verbesserte sie ihren eigenen Bahnrekord vom Dezember 2020 auf nun 55,33 Sekunden. Die Australierin gehört zu den erfahrensten und erfolgreichsten Athletinnen im Monobob: Sie startete seit 2018 in elf internationalen Rennen und gewann davon sieben.

Zweite wurde in Innsbruck Elana Meyers Taylor aus den USA (0,23 Sekunden zurück). In ihrem dritten Monobob-Rennen überhaupt stand die Olympia-Zweite von 2014 und 2018 im Frauen-Zweierbob damit bereits zwei Mal auf dem Podium.

Melissa Lotholz aus Kanada (0,38 Sekunden zurück), die Anfang Januar das Rennen zur Frauen-Monobob Weltserie in Innsbruck gewonnen hatte, wurde diesmal Dritte.

Startrekord fuhr in Innsbruck ihre Teamkollegin Cynthia Appiah (CAN) mit 5,76 Sekunden. Sie wurde nach zwei Rennläufen Vierte.

Mariama Jamanka und Lisa Buckwitz (GER), 2018 in PyeongChang gemeinsam Zweierbob-Olympiasiegerinnen, belegten als Monobob-Pilotinnen in Innsbruck die Plätze neun und zehn. Für Lisa Buckwitz war es der erste internationale Monobob-Start.

Die Frauen-Monobob Weltserie wird im Winter 2020/2021 im Rahmen aller IBSF-Rennserien ausgetragen. Das Rennen in Innsbruck war das vierte der Serie, das bei einem BMW IBSF Weltcup gefahren wurde. 2022 in Peking steht die Disziplin erstmals auf dem Programm der olympischen Winterspiele. 

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021 


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

IBSF Womens Monobob World Series 20 21 Innsbruck Walker startIBSF Womens Monobob World Series 20 21 Innsbruck Walker win

Related Tags

Themenspezifische News