Gesamtweltcup-Zweite Kim Kalicki holt Silber vor Europameisterin Laura Nolte mit Bronze
Altenberg (RWH) Kaillie Humphries aus den USA hat bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2021 Gold im Zweierbob gewonnen. Mit nun vier Titeln – 2012 und 2013 als Pilotin für Kanada und 2020 und 2021 für die USA – ist Kaillie Humphries die Bob-Pilotin mit den meisten WM-Titeln. Mit Anschieberin Lolo Jones gewann sie in Altenberg auch den vierten Titel für das US-Team im Frauen-Zweierbob.
Das einzige Team, das in Altenberg bis zum Schluss in Reichweite der zweimaligen Olympiasiegerin Humphries bleiben konnte, war Kim Kalicki (GER) mit Ann-Christin Strack. Kalicki, die WM-Zweite und Junioren-Weltmeisterin von 2020 holte mit 0,35 Sekunden Rückstand wie bereits im Vorjahr WM-Silber.
Die Bronzemedaille gewannen die Junioren-Weltmeisterinnen und Europameisterinnen: Laura Nolte/Deborah Levi (GER) kamen 1,01 Sekunden hinter den Siegerinnen auf Rang drei.
Stephanie Schneider/Leonie Fiebig (GER) lieferten sich in Altenberg die größte Aufholjagd mit der Konkurrenz. Nach Platz acht im ersten, Rang fünf im zweiten und Platz vier nach dem dritten Lauf brachten sie sich vor dem Final-Lauf in Schlagdistanz, 0,15 Sekunden hinter dem Bronze-Rang. Am Ende fehlten der Weltcup-Gesamtsiegerin von 2019 knapp zwei Zehntelsekunden auf eine WM-Medaille.
Elana Meyers Taylor, die 2015 und 2017 die ersten beiden WM-Titel für die USA gewonnen hatte, wurde mit Sylvia Hoffman in Altenberg Fünfte. Ein Jahr zuvor hatte die US-Pilotin ihren Sohn Nico zur Welt gebracht und kehrte nach einer Saison Auszeit im Januar 2021 in den internationalen Bob-Sport zurück.
Olympiasiegerin Mariama Jamanka, die Weltmeisterin von 2019, beendete mit Vanessa Mark die Saison im Frauen-Zweierbob auf WM-Rang sechs vor Weltcup-Gesamtsiegerin Katrin Beierl aus Österreich mit Jennifer Onasanya.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021