Photos: IBSF / Girts Kehris

Schweizer Stewart und Frei Zweiter und Dritter, Athleten aus 13 Nationen in St. Moritz am Start

St. Moritz (RWH) Der Kanadier Lonnie Bissonnette, Gesamtsieger von 2020, hat das Auftakt-Rennen zum IBSF Para-Bob Weltcup 2020/2021 gewonnen. Auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina (SUI) feierte der Weltmeister von 2016 und 2019 seinen insgesamt 13. Sieg in der Rennserie. Kein anderer Para-Athlet hat mehr Mit der besten Laufzeit des Rennens im zweiten Durchgang kam Lokalmatador Christopher Stewart (SUI), der Europameister von 2019, noch auf 0,12 Sekunden an Lonnie Bissonnette heran und wurde Zweiter. Auf Rang drei feierte der zweite Schweizer Starter, der 23 Jahre alte Jonas Frei, in seinem siebten Para-Sport-Weltcup den ersten Podiumsplatz.

Am Start waren beim ersten Weltcup-Event der Saison für die IBSF-Athletinnen und -Athleten mit Behinderung 17 Starter:innen aus 13 Nationen, darunter drei Frauen. Als erste Athletin ihres Landes gab Gabriela Knapová aus der Tschechischen Republik in St. Moritz ihr Weltcup-Debüt.

Lonnie Bissonnette ist mit seinen 13 Siegen in 46 Rennen Weltcup-Rekordsieger, kein anderer Athlet hat mehr Rennen gewonnen. Corie Mapp (GBR) stand bislang elf Mal ganz oben auf dem Podium, inclusive des ersten Weltcup-Siegs im Para-Bob in der Sport-Geschichte. Im Januar 2015 gewann der Brite das erste Para-Bob-Rennen in Innsbruck. ©RWH2021


Photos: IBSF / Girts Kehris

Related Tags

Themenspezifische News