Finale im Frauen-Zweierbob und Viererbob fällt nach Defekt in Kälteanlage aus, Buckwitz und Bredikhin Gesamtsieger
Königssee (RWH) Mit Michael Kuonen aus der Schweiz als Gesamtsieger und Mihai Tentea aus Rumänien als Junioren-Europameister ist am Königssee (GER) der IBSF Europacup 2020/2021 im Männer-Zweierbob zu Ende gegangen.
Das achte und letzte Saison-Rennen gewannen Mihai Tentea/Ciprian Daroczi (ROU) vor Maximilian Illmann/Felix Dahms (GER, 0,12 Sekunden zurück) und Michael Kuonen/Pascal Moser (SUI, 0,13 Sekunden zurück).
Die Titel als Junioren-Europameister sowohl in der U26- als auch in der U23-Wertung sicherten sich mit ihrem Sieg beim Finale die Rumänen Tentea/Daroczi.
Europacup-Gesamtsieger im Männer-Zweierbob wurde Michael Kuonen (SUI, 812 Punkte), der bei den acht Saison-Rennen fünf Mal auf dem Podium stand. Platz zwei sicherte sich der Lette Davis Kaufmanis (634 Punkte) vor Hans-Peter Hannighofer (GER, 576) auf Rang drei.
Die Final-Rennen im IBSF Europacup mit Junioren-EM im Frauen-Zweierbob und im Viererbob, im Programm für Sonntag (21. Februar), können nicht mehr ausgetragen werden. Aufgrund von technischen Problemen in der Energieversorgung der Kälteanlage, die nicht kurzfristig gelöst werden können, musste die Bahn am Königssee die Saison vorzeitig beenden.
Europacup-Gesamtsiegerin im Frauen-Zweierbob wurde damit Lisa Buckwitz (GER), die Olympiasiegerin von 2018 als Anschieberin von Mariama Jamanka. Anastasiia Dudkina (RUS) wurde Zweite vor der Weltcup-Gesamtsiegerin von 2020 Stephanie Schneider. Im Viererbob wurde Alexander Bredikhin (RUS) als Gesamtsieger geehrt, Maximilian Illmann (GER) wurde Zweiter vor Maxim Andrianov (RUS) auf Rang drei. Die Kombinationswertung aus Zweier- und Viererbob gewann Michael Kuonen (SUI) vor Maximilian Illmann (GER) und Maxim Andrianov (RUS). ©RWH2021
Photos: IBSF / BSD