Johannes Lochner wird Zweiter vor Justin Kripps auf Rang drei
Innsbruck (RWH) Bob-Pilot Francesco Friedrich (GER) bleibt beim BMW IBSF Weltcup auch im Olympia-Winter 2021/2022 das Maß der Dinge im Zweierbob.
Seit November 2020 musste der Olympiasieger, Welt- und Europameister in 14 Zweierbob-Weltcups lediglich einmal einem Konkurrenten den obersten Podestplatz überlassen. Das war im Dezember 2020 in Innsbruck – damals konnte Teamkollege Johannes Lochner Friedrich den Sieg streitig machen. Diesmal feierte Friedrich an gleicher Stelle seinen zweiten Saisonsieg im zweiten Rennen. Mit Anschieber Thorsten Margis hatte der Weltcup-Titelverteidiger 0,36 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei mit Johannes Lochner/Christian Rasp (GER).
Olympiasieger Justin Kripps aus Kanada (0,48 Sekunden zurück), der beim Saison-Auftakt das Weltcup-Podest auf Rang vier nur um eine Hundertstelsekunde verpasst hatte, kam diesmal mit Anschieber Cameron Stones auf Rang drei.
Rostislav Gaitiukevich aus Russland, der im Januar 2021 in Innsbruck seinen ersten Podestplatz gefeiert hatte, verpasste das Podest diesmal knapp und wurde mit Mikhail Mordasov Vierter.
U23-Welt- und Europameister Mihai Tentea aus Rumänien. stellte in Innsbruck sein bestes Weltcup-Resultat ein: Der 22-Jährige belegte mit Ciprian Daroczi Rang sieben.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 führt Francesco Friedrich (GER, 450 Punkte) vor Johannes Lochner (GER, 420) und Justin Kripps (CAN, 392).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021