Justin Kripps in Altenberg auf Rang zwei vor Rostislav Gaitiukevich
Altenberg (RWH) 18 Bob-Rennen – acht im Zweierbob und zehn im Viererbob – gab es im Jahr 2021 im BMW IBSF Weltcup – und stets hieß der Sieger Francesco Friedrich (GER). So auch in Altenberg (GER), wo zum Jahresabschluss das sechste von acht Saison-Rennen im großen Schlitten auf dem Programm stand. Friedrich und sein Anschieber-Team Thorsten Margis, Martin Grothkopp und Alexander Schueller hatten nach den zwei Rennläufen 0,28 Sekunden Vorsprung auf das zweitplatzierte kanadische Team mit Pilot Justin Kripps sowie Ryan Sommer, Cam Stones und Benjamin Coakwell.
Rostislav Gaitiukevich (RUS, 0,35 Sekunden zurück) mit Mikhail Mordasov, Pavel Travkin und Aleksei Laptev lag nach dem ersten Rennlauf auf Rang fünf. Im zweiten Durchgang fuhr der EM-Dritte Lauf-Bestzeit – schneller als Olympiasieger und Weltmeister Friedrich – und sicherte sich auf Rang drei den zweiten Podestplatz der Saison.
Mit den Teams von Benjamin Maier (AUT), Oskars Kibermanis (LAT), Michael Vogt (SUI), Brad Hall (GBR) und Romain Heinrich (FRA) auf den Rängen vier bis acht platzierten sich acht Nationen auf den ersten acht Plätzen. Romain Heinrich feierte mit Lionel Lefebvre, Thibault Demarthon und Jerome Laporal dabei eins seiner besten Weltcup-Resultate überhaupt.
Der WM-Dritte Johannes Lochner (GER) mit Florian Bauer, Christopher Weber und Christian Rasp schaffte nicht den Sprung unter die besten 20 und in den zweiten Lauf – zum ersten Mal überhaupt in seiner Weltcup-Laufbahn. Im ersten Durchgang waren die zwei hinteren Anschub-Bügel des Lochner-Viererbobs nicht eingeklappt, Lochner landete mit knapp einer Sekunde Rückstand auf Platz 21.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 baute Francesco Friedrich (GER, 1350 Punkte) seine Führung weiter aus. Justin Kripps (CAN, 1162) ist nach sechs der acht Saison-Rennen Zweiter vor Benjamin Maier (AUT, 1154).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021
Photos: IBSF / Viesturs Lacis