Brad Hall wird Zweiter, Oskars Kibermanis feiert ersten Podestplatz des Winters
Sigulda (RWH) Bob-Pilot Francesco Friedrich (GER) ist beim BMW IBSF Weltcup 2021/2022 zurück in der Erfolgsspur. Nach Platz zwölf im Männer-Zweierbob tags zuvor – dem einzigen Resultat außerhalb der Podiumsplätze in mehr als vier Jahren – feierte der Olympiasieger, Weltmeister und Weltcup-Titelverteidiger diesmal mit Anschieber Thorsten Margis den fünften Sieg im sechsten Saisonrennen.
Auf Platz zwei kam, wie bereits beim ersten Zweierbob-Weltcup in Sigulda, Brad Hall aus Großbritannien. Diesmal mit Nick Gleeson als Anschieber im Team hatten die Briten 0,06 Sekunden Rückstand auf Sieger Friedrich.
Lokalmatador Oskars Kibermanis (LAT, 0,55 Sekunden zurück), der Gesamtweltcup-Zweite von 2019 und 2020, feierte auf seiner Heimbahn zusammen mit Anschieber Matiss Miknis den ersten Podestplatz der Olympia-Saison. Bestes Saison-Resultat bislang für die Letten: ein achter Platz tags zuvor in Sigulda. Für Kibermanis, den WM-Dritten von 2020, war es der insgesamt 20. Podestplatz im BMW IBSF Weltcup.
Won Yunjong aus Korea, Weltcup-Gesamtsieger von 2016, feierte in Sigulda sein bestes Zweierbob-Resultat seit mehr als zwei Jahren. Mit Anschieber Kim Jinsu wurde er Sechster, wie zuletzt im Dezember 2019 in Lake Placid (USA).
Rostislav Gaitiukevich aus Russland, der beim ersten Zweierbob-Weltcup in Sigulda tags zuvor seinen ersten Sieg in der Rennserie gefeiert hatte, wurde mit Anschieber Alexandr Efimov diesmal Siebter.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 baute Francesco Friedrich (GER, 1253 Punkte) seine Führung wieder aus. Rostislav Gaitiukevich (RUS, 1137) ist nach sechs der acht Saison-Rennen derzeit Gesamt-Zweiter vor dem Kanadier Justin Kripps (1120), der in Sigulda diesmal Achter wurde.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022