Kim Kalicki wird in Winterberg Zweite vor Weltmeisterin Kaillie Humphries
Winterberg (RWH) Zweierbob-Europameisterin Laura Nolte (GER) hat beim BMW IBSF Weltcup in Winterberg (GER) ihren vierten Saisonsieg gefeiert. Auf ihrer Heimbahn gewann die Junioren-Weltmeisterin mit Anschieberin Deborah Levi den vorletzten Weltcup im Olympia-Winter 2021/2022 mit 0,13 Sekunden Vorsprung vor den Teamkolleginnen Kim Kalicki/Leonie Fiebig (GER). Für Kalicki, die WM-Zweite 2020 und 2021 war es der fünfte Podestplatz beim sechsten Weltcup-Start des Olympia-Winters.
Platz drei sicherte sich in Winterberg Rekord-Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA) mit Anschieberin Sylvia Hoffman. Die zweimalige Olympiasiegerin hatte 0,15 Sekunden Rückstand auf das Sieger-Duo Nolte/Levi.
Huai MingMing/Wang Xuan aus China, in Winterberg nach dem ersten Lauf überraschend auf Rang zwei, verpassten zwar den ersten Weltcup-Podiumsplatz für das Bob-Team der Olympia-Gastgeber. Fünf Wochen vor dem Rennen um Gold, Silber und Bronze bei den Winterspielen 2022 in Peking feierten Huai/Wang in Winterberg auf Rang sechs aber eins ihrer besten Resultate im BMW IBSF Weltcup.
Elana Meyers Taylor aus den USA, die in Winterberg als Gesamtweltcup-Führende an den Start ging, verbesserte sich mit Anschieberin Kaysha Love von Rang elf nach dem ersten Durchgang mit Bestzeit im zweiten Lauf noch auf Rang vier. Damit verteidigte Meyers Taylor, die Weltmeisterin von 2015 und 2017, ihre Führung mit 1321 Zählern vor Laura Nolte (GER, 1286). Christine de Bruin aus Kanada (1272), in Winterberg Fünfte, geht auf Gesamt-Rang drei ins Weltcup-Finale in St. Moritz (SUI, 16. Januar 2022).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022
Photos: IBSF / Viesturs Lacis