Mariama Jamanka erste Europameisterin im Monobob, Gesamtsieg für Meyers Taylor, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Weltmeisterin Kaillie Humphries gewinnt Saison-Finale der Frauen-Monobob Weltserie

St. Moritz (RWH) Mit Mariama Jamanka als erster Europameisterin im Frauen-Monobob sowie US-Pilotin Elana Meyers Taylor als Gesamtsiegerin ist beim BMW IBSF Weltcup in St. Moritz (SUI) die Frauen-Monobob Weltserie 2021/2022 zu Ende gegangen.

Vier Wochen vor der Olympia-Premiere der Disziplin ging der Sieg beim letzten Rennen der Weltserie an Weltmeisterin Kaillie Humphries aus den USA vor Teamkollegin Elana Meyers Taylor (USA, 0,04 Sekunden zurück). Im zweiten Rennlauf hatte Meyers Taylor auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina den Saison-Bahnrekord aufgestellt (1:10,88 Minuten). Rang drei ging an die Kanadierin Cynthia Appiah (0,95 Sekunden zurück).

Als bestplatzierte Athletin aus Europa sicherte sich Mariama Jamanka auf Platz vier den ersten EM-Titel im Frauen-Monobob. Für die Europäerinnen wurde das Rennen zugleich als kontinentale Meisterschaft gewertet. 0,01 Sekunden dahinter belegte Teamkollegin Laura Nolte (GER) den Silber-Rang. EM-Bronze feierte die Russin Nadezhda Sergeeva.

Platz vier in der Weltserie ist zugleich Mariama Jamankas bestes Resultat in der Disziplin im Rahmen des BMW IBSF Weltcups. Den Olympia-Test im Yanqing Sliding Center im Oktober hatte die 31-Jährige gewonnen.

Den Gesamtsieg in der Frauen-Monobob Weltserie holte sich in St. Moritz Elana Meyers Taylor (USA, 1110 Punkte) - fast auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem Monobob-Debüt. Ihr erstes Rennen in der Disziplin, die in vier Wochen bei den Winterspielen in Beijing Olympia-Premiere feiert, bestritt die US-Pilotin am 16. Januar 2021, damals ebenfalls auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina. Beim Finale zum BMW IBSF Weltcup am 15. Januar 2022 feierte die 36-Jährige nun ihren fünften Saisonsieg und sicherte sich Platz eins der Gesamtwertung. Gesamt-Zweite wurde Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA, 1052 Punkte) vor Cynthia Appiah (CAN, 1012).

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022                                                                                                                      


Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCup 21 22 STM MSkel MDukurs startBMW IBSF WCup 21 22 STM MSkel MDukurs winBMW IBSF WCup 21 22 STM MSkel MDukurs win 2 webBMW IBSF WCup 21 22 STM MSkel podium ECh webBMW IBSF WCup 21 22 STM MSkel podium overallBMW IBSF WCup 21 22 STM MSkel podium race

Related Tags

Themenspezifische News