Justin Kripps Gesamt-Zweiter im BMW IBSF Weltcup vor Rostislav Gaitiukevich
St. Moritz (RWH) Bob-Pilot Oskars Kibermanis aus Lettland hat das letzte Viererbob-Rennen zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 mit dem ersten Sieg seit fünf Jahren und seinem ersten EM-Titel im großen Schlitten beendet. Das Weltcup-Finale zählte für die Teams aus Europa auch als kontinentale Meisterschaft. Auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina (SUI) feierten Pilot Kibermanis und Davis Springis, Matiss Miknis und Edgars Nemme als Anschieber-Crew den ersten EM-Titel für Lettland im Viererbob seit 2015. Damals hatte Pilot Oskars Melbardis EM-Gold gewonnen.
Erster Gratulant für die neuen Europameister im Ziel: EM-Titelverteidiger und Weltcup-Gesamtsieger Francesco Friedrich (GER), der mit Martin Grothkopp, Alexander Rödiger und Alexander Schueller in St. Moritz Weltcup-Zweiter wurde und EM-Silber gewann. Im zweiten Rennlauf hatte die Friedrich-Crew mit 1:04,66 Sekunden einen Saison-Bahnrekord aufgestellt, am Ende betrug der Rückstand auf die Letten 0,16 Sekunden. Für Anschieber Alexander Rödiger, den Weltmeister von 2013 und 2015, war das Weltcup-Finale in St. Moritz das letzte seiner Laufbahn: Nach einer Sehnenverletzung im Arm zu Saisonbeginn hatte Rödiger bereits das Ende seiner Athleten-Karriere angekündigt.
Dritter bei Weltcup und EM in St. Moritz wurde Rostislav Gaitiukevich (RUS, 0,28 Sekunden zurück) mit Mikhail Mordasov, Pavel Travkin und Alexei Laptev. Für den Russen ist es die zweite EM-Bronzemedaille in Folge.
Den Sieg in der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 hatte sich Francesco Friedrich (GER, 1785 Punkte) bereits beim vorletzten Saisonrennen gesichert. Der Olympiasieger ist damit zum vierten Mal in Folge Viererbob-Gesamtsieger. Als Gesamt-Zweiter beendete Justin Kripps (CAN, 1530) den BMW IBSF Weltcup 2021/2022. In St. Moritz wurde er mit Ryan Sommer, Cam Stones und Jay Dearborn Fünfter. Den Kristallkugel-Pokal für Rang drei im Gesamtweltcup ging an Rostislav Gaitiukevich (RUS, 1480). Auch in der Kombinationswertung des BMW IBSF Weltcups aus Zweier- und Viererbob belegten Friedrich, Kripps und Gaitiukevich die Plätze eins bis drei.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022
Photos: IBSF / Viesturs Lacis




