St. Moritz (RWH) Der Schweizer Parabob-Athlet Jonas Frei hat die Saison 2021/2022 im IBSF Para-Sport Weltcup mit Siegen bei den letzten beiden Rennen, im Gesamtweltcup sowie mit EM-Gold beendet.
Auf dem Olympia Bobrun St. Moritz Celerina (SUI) gewann der amtierende Weltmeister zunächst vor seinem Teamkollegen Christopher Stewart und dem Österreicher Hermann Ellmauer, der seinen ersten Podestplatz feierte. Das letzte Rennen der Saison zählte auch als Europameisterschaft - und Frei gewann Gold vor dem Briten Corie Mapp mit Silber. Bronze ging an Nikolai Johann aus Deutschland.
In der Weltcup-Wertung beendete Jonas Frei (SUI, 1703 Punkte) die Saison nach fünf Siegen in acht Rennen auf dem ersten Platz und holte damit seinen ersten Gesamtsieg. Der US-Amerikaner Robert Balk (1548) belegte in seiner Debütsaison den zweiten Platz vor Corie Mapp (GBR, 1510).
Bei den letzten Rennen der Saison in St. Moritz waren insgesamt 18 Athlet:innen aus zwölf Nationen am Start, darunter drei Frauen. Als beste Athletin belegte die Slowenin Ziva Lavrinc den siebten Gesamtrang. Über die gesamte Saison hinweg nahmen 21 Athletinnen und Athleten aus 13 Nationen an den Rennen zum IBSF Para-Sport Weltcup teil.
Für die Teams geht es nun nach Norwegen, wo am 26. und 27. Februar 2022 in Lillehammer die IBSF Para-Sport Weltmeisterschaften stattfinden. ©RWH2022