Olympiasiegerin Mariama Jamanka gibt Rücktritt bekannt, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Oberhof (RWH) Mariama Jamanka (GER), Zweierbob-Olympiasiegerin von 2018, hat das Ende ihrer Leistungssport-Karriere bekannt gegeben. „Nach nun etwas über einem Jahrzehnt ist es an der Zeit, mich vom Leistungssport zu verabschieden“, schrieb die 31-Jährige bei Facebook.

Mariama Jamanka begann 2011 als Anschieberin mit dem Bob-Sport, im Winter 2014/2015 bestritt sie ihre ersten Rennen als Pilotin und qualifizierte sich ein Jahr später erstmals für das deutsche Weltcup-Team. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang (KOR) gewann Mariama Jamanka mit Anschieberin Lisa Buckwitz Gold im Frauen-Zweierbob.

Das Jahr nach den Winterspielen wurde zum erfolgreichsten in der Karriere der Deutschen: Mariama Jamanka feierte zum Auftakt der nach-olympischen Saison 2018/2019 ihren ersten Weltcup-Sieg, gewann die Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup sowie EM-Gold und wurde in Whistler (CAN) Weltmeisterin.

In der neuen Disziplin Frauen-Monobob gewann die Bob-Pilotin zum Ende ihrer sportlichen Laufbahn im Januar 2022 EM-Gold in St. Moritz. Ihr letztes Rennen bestritt Mariama Jamanka im Februar bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking. Im Zweierbob holte sie mit Anschieberin Alexandra Burghardt Olympia-Silber hinter Teamkollegin Laura Nolte mit Deborah Levi. ©RWH2022


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Jamanka Buckwitz GER 1 1000 600Jamanka Burghardt Beijing 2022 SilverJamanka Burghardt Beijing 2022 startJamanka Drazek 3 kl

Related Tags

Themenspezifische News