23 Athleten aus zehn Nationen absolvieren über 300 Trainingsläufe
Lillehammer (RWH) 23 Nachwuchs-Athletinnen und –Athleten absolvierten Anfang November ein Trainings-Camp im Lillehammer Olympic Sliding Centre in Norwegen. Im Rahmen des Entwicklungs-Programms des Internationalen Bob & Skeleton Verbands IBSF absolvierten die jungen Bob-Sportler über 300 Trainingsläufe in den Disziplinen Zweierbob und Monobob, sowie verschiedene Workshops zu Theorie und Material.
Unter den Sportlern aus BEL, DEN, GBR, ITA, LAT, NED, NOR, POL, ROU, SVK waren auch drei, die sich auf die Olympischen Jugend-Winterspiele 2024 Gangwon/KOR vorbereiten – die Jüngste davon die 15 Jahre alte Maja Voigt aus Dänemark.
Zur Abschlussbesprechung des Development-Trainingscamps in Lillehammer kamen auch IBSF-Vizepräsident International Affairs Stefaan Freeling aus Belgien, Europacup-Koordinator Peter Hell und Christoph Langen, Bob-Verantwortlicher der IBSF für Material, Technologie & Innovation. ©RWH2022