Cynthia Appiah in Whistler auf Platz zwei vor Olympiasiegerin Kaillie Humphries
Whistler (RWH) Beim Weltcup-Debüt in die Sport-Geschichtsbücher: Bianca Ribi (CAN) ist die erste Weltcupsiegerin im Monobob. Nach zwei Wintern als Weltserie ist die Disziplin Frauen-Monobob in der Saison 2022/2023 erstmals Teil des Programms im BMW IBSF Weltcup – beim Auftakt-Rennen in Whistler (CAN) siegte Ribi bei ihrem ersten Weltcupstart als Bob-Pilotin.
Nach dem ersten Rennlauf lag die 26-Jährige auf ihrer Heimbahn auf Rang zwei, eine Hundertstelsekunde hinter Laura Nolte (GER). Nolte, Olympia-Vierte im Monobob, stürzte jedoch kurz vor dem Ziel in Whistler und fiel auf Rang sieben zurück. Hinter Überraschungssiegerin Bianca Ribi belegte Teamkollegin Cynthia Appiah (CAN, 0,27 Sekunden zurück) im Whistler Sliding Center Rang zwei. Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA) beendete das erste Rennen der Saison auf Rang drei, 0,29 Sekunden hinter Bianca Ribi.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 führt nach dem ersten der acht Saison-Rennen Bianca Ribi (CAN, 225 Punkte) vor Cynthia Appiah (CAN, 210) und Kaillie Humphries (USA, 200).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022