Brad Hall auf Platz zwei, Taylor Austin Dritter mit erstem Podiumsplatz
Whistler (RWH) Francesco Friedrich (GER), Olympiasieger, Weltmeister und Weltcup-Titelverteidiger, ist auch im Viererbob mit einem Sieg in die nacholympische Saison gestartet. Einen Tag nach Platz eins im Zweierbob gewann Friedrich im Whistler Sliding Center (CAN) mit Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schueller auch das Rennen im großen Schlitten.
Platz zwei ging beim Weltcup-Auftakt im Viererbob an das britische Team von Pilot Brad Hall mit Arran Gulliver, Taylor Lawrence und Greg Cackett (0,42 Sekunden zurück).
Lokalmatador Taylor Austin, Nordamerikacup-Gesamtsieger 2022, fuhr auf seiner Heimbahn mit Shaq Murray-Lawrence, Cyrus Gray und Davidson de Souza erstmals aufs Weltcup-Podium. Das Quartett aus Kanada auf Rang drei hatte 0,81 Sekunden Rückstand auf die Friedrich-Crew.
Die Schweizer Teams der Piloten Michael Vogt und Cedric Follador auf den Plätzen vier und sieben und die Crew von Markus Treichl (AUT, Platz fünf) feierten ihre bislang besten Viererbob-Resultate im BMW IBSF Weltcup.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 liegt Francesco Friedrich (GER, 225 Punkte) nach dem ersten der acht Saisonrennen in Führung vor Brad Hall (GBR, 210) und Taylor Austin (CAN, 200).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022
Photos: IBSF / Viesturs Lacis
