Monobob-Olympiasiegerin Humphries gewinnt Weltcup in Park City mit Bahnrekord, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Lisa Buckwitz mit Startrekord und Platz zwei, Cynthia Appiah Dritte

Park City (RWH) Kaillie Humphries (USA), Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Monobob, hat beim zweiten BMW IBSF Weltcup des Winters in Park City (USA) ihren ersten Weltcupsieg in der Solo-Disziplin der Bob-Athletinnen gefeiert. Den Monobob-Bahnrekord verbesserte Kaillie Humphries dabei im zweiten Durchgang um eine gute halbe Sekunde auf 51,27 Sekunden.

Auf Platz zwei kam in Park City Lisa Buckwitz (GER, 0,31 Sekunden zurück). Die Zweierbob-Olympiasiegerin von 2018, damals als Anschieberin von Mariama Jamanka, feierte damit an ihrem 28. Geburtstag ihren ersten Weltcup-Podestplatz als Pilotin. Am Start stellte Lisa Buckwitz in Park City die neue Bestzeit von 5,51 Sekunden auf.

Rang drei ging beim zweiten BMW IBSF Weltcup des Winters an die Kanadierin Cynthia Appiah (0,33 Sekunden zurück).

In der Weltcup-Gesamtwertung übernahm Kaillie Humphries (USA, 425 Punkte) die Führung. Zweite ist derzeit Cynthia Appiah (CAN, 410 Punkte) vor Teamkollegin Bianca Ribi (CAN, 393). Ribi, Überraschungssiegerin in ihrem ersten Weltcuprennen beim Auftakt in Whistler, kam in Park City auf Rang sieben.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022


Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCup 22 23 PCI WMono Humphries startBMW IBSF WCup 22 23 PCI WMono Humphries winBMW IBSF WCup 22 23 PCI WMono podium

Related Tags

Themenspezifische News