Brad Hall in Park City mit Platz zwei für Großbritannien, Schweizer Michael Vogt wird Dritter
Park City (RWH) Olympiasieger und Weltmeister Francesco Friedrich bleibt beim BMW IBSF Weltcup im Zweierbob ungeschlagen. Nach seinem Auftakt-Sieg in Whistler (CAN) gewann Weltcup-Titelverteidiger Friedrich mit Anschieber Thorsten Margis auch das zweite Saisonrennen in Park City (USA). Friedrich/Margis, nach dem ersten Rennlauf Dritte, fuhren im Finallauf mit der besten Zeit des Tages noch zum Sieg.
Auf Platz zwei landete das britische Team Brad Hall/Taylor Lawrence (0,26 Sekunden zurück). Die Briten führten nach dem ersten Lauf im Utah Olympic Park, fielen dann aber noch hinter das Friedrich-Team zurück.
Michael Vogt/Sandro Michel (SUI, 0,32 Sekunden zurück) wurden in Park City Dritte.
Die Teams der US-Gastgeber, Frank Del Duca/Hakeem Abdul-Saboor und Geoffrey Gadbois/Darius Joseph, feierten in Park City auf den Plätzen sieben und zehn ihre bislang besten Resultate im BMW IBSF Weltcup.
Axel Brown/Marcano Andre debütierten beim Weltcup in Park City für die Nation Trinidad & Tobago. Das Duo belegte im Utah Olympic Park Rang 13.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 führt weiter Francesco Friedrich (GER, 450 Punkte) vor Brad Hall (GBR, 420) und Michael Vogt (SUI, 392).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022
Photos: IBSF / Viesturs Lacis


