IBSF Europacup Bob mit dritter Station des Winters in Innsbruck, Photos: IBSF / Viesturs Lacis
  • 31 Zweier- und 22 Viererbob-Teams, 24 Frauen-Monobob-Athletinnen sowie 20 Frauen- Zweierbob-Teams auf den Startlisten
  • Frauen-Monobob: Breeana Walker aus Australien mit drittem Sieg in Folge und Innsbrucker Bahnrekord (54,67 Sekunden)
  • Maureen Zimmer (GER) feiert ihren ersten Europacup-Sieg und baut die Gesamtführung nach sechs von acht Rennen vor Andreea Grecu (ROU) und Martina Fontanive (SUI) aus.
  • Männer-Zweierbob: Zweiter Sieg für Adam Ammour (GER)
  • Maximilian Illmann (GER) verteidigt seine Führung in der Gesamtwertung vor Ammour und dem Italiener Patrick Baumgartner
  • Frauen-Zweierbob: Maureen Zimmer (GER) gewinnt in Innsbruck, Martina Fontanive (SUI) verteidigt mit Rang vier die Gesamtführung
  • Viererbob: Nico Semmler aus Deutschland feiert im ersten Rennen seinen dritten Sieg in Folge
  • Erster Sieg für das lettische Team von Emils Cipulis, erstes Podium für Teamkollege Jekabs Kalenda im zweiten Innsbrucker Rennen
  • Emils Cipulis übernimmt die Gesamtführung vor den Deutschen Maximilian Illmann und Nico Semmler
  • IBSF Europacup wird am 20. und 21. Januar 2023 in Sigulda (LAT) fortgesetzt

Resultate Europacup 2022-2023

Ranking

Related Tags

Themenspezifische News