Olympiasiegerin Kaillie Humphries Zweite, Startrekord und Platz drei für Lisa Buckwitz
Lake Placid (RWH) Bob-Pilotin Laura Nolte (GER) hat in Lake Placid ihren ersten Weltcupsieg im Frauen-Monobob gefeiert. In Bahnrekordzeit (1:00,47 Sekunden) holte die Zweierbob-Olympiasiegerin ihren ersten Sieg in der Solodisziplin seit 2016 – damals gewann sie Gold bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lillehammer (NOR).
Bei der dritten Station zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 verwies Nolte, die EM-Zweite von 2022, Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA, 0,11 Sekunden zurück) auf Rang zwei.
Den Monobob-Startrekord im Mt. Van Hoevenberg Combination Bobsled, Skeleton & Luge Track hält nun Lisa Buckwitz (GER). Schneller als ihre 5,80 Sekunden aus dem ersten Lauf war noch keine Monobob-Athletin auf den ersten Metern in Lake Placid. Lisa Buckwitz wurde am Ende Dritte, 0,61 Sekunden hinter Siegerin Nolte.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 verteidigte Kaillie Humphries (USA, 635 Punkte) ihre Führung. Gesamt-Zweite ist nach dem dritten von acht Saisonrennen Laura Nolte (GER, 585) vor Auftaktsiegerin Bianca Ribi (CAN, 569), die in Lake Placid Sechste wurde.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022
Photos: IBSF / Viesturs Lacis