Johannes Lochner feiert in Lake Placid ersten Zweierbob-Weltcupsieg seit 2020, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Olympiasieger Friedrich Zweiter beim BMW IBSF Weltcup vor Michael Vogt

Lake Placid (RWH) Zum ersten Mal seit zwei Jahren heißt der Zweierbob-Sieger beim BMW IBSF Weltcup Johannes Lochner (GER). Beim dritten Saisonrennen im Winter 2022/2023 stand der Olympia-Zweite von Peking im kleinen Schlitten erstmals seit Dezember 2020 wieder ganz oben auf dem Podest.

Mit Anschieber Georg Fleischhauer hatte Johannes Lochner nach den zwei Rennläufen im Mt. Van Hoevenberg Combination Bobsled, Skeleton & Luge Track 0,32 Sekunden Vorsprung auf Olympiasieger und Weltmeister Francesco Friedrich mit Alexander Schueller (GER).

Die Schweizer Michael Vogt/Sandro Michel wurden Dritte. 0,38 Sekunden hinter Sieger Lochner.

Markus Treichl/Markus Sammer aus Österreich feierten auf Rang sechs ihr bislang bestes Weltcup-Resultat im Zweierbob.

Bestes Zweierbob-Team der Weltcup-Gastgeber aus den USA waren in Lake Placid Frank Del Duca/Hakeem Abdul-Saboor auf Rang acht.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 verteidigte Francesco Friedrich (GER, 660 Punkte) seine Führung vor Johannes Lochner (GER, 617) und dem Briten Brad Hall (604). Hall wurde in Lake Placid Fünfter.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022

Photos: IBSF / Viesturs Lacis

BMW IBSF WCup 22 23 LP 2man Lochner win 1BMW IBSF WCup 22 23 LP 2man Lochner win 2

Related Tags

Themenspezifische News