Olympiasiegerin Humphries gewinnt Monobob-Weltcup, Platz zwei und EM-Gold für Nolte, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Bree Walker Weltcup-Dritte, Grecu und Kalicki mit Silber und Bronze in EM-Wertung

Altenberg (RWH) Mit dem vierten Weltcupsieg des Winters für Olympiasiegerin Kaillie Humphries (USA) und EM-Gold für Laura Nolte (GER) endete in Altenberg (GER) der sechste BMW IBSF Weltcup 2022/2023.

In der Weltcup-Wertung des Rennes siegte Humphries, amtierende Weltmeisterin in der Solo-Disziplin der Bob-Athletinnen, vor Laura Nolte (GER, 0,52 Sekunden zurück). Auf Rang drei feierte die Australierin Breeana Walker (1,28 Sekunden zurück) ihren ersten Podestplatz des Winters im Monobob-Weltcup.

Als beste Starterin aus Europa holte Laura Nolte in Altenberg damit erstmals EM-Gold. Silber sicherte sich die Rumänin Andreea Grecu (Weltcup-Rang sechs) vor Kim Kalicki (GER, Weltcup-Rang sieben).

Ying Qing aus China verpasste das Weltcup-Podium auf Rang vier nur knapp, feierte aber ihr bestes Resultat im Weltcup. Cynthia Appiah (CAN) fuhr im zweiten Lauf noch von Rang neun auf Platz fünf.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 baute Kaillie Humphries (USA, 1295 Punkte Ihre Führung aus. Laura Nolte (GER, 1230) ist Gesamt-Zweite vor Cynthia Appiah (CAN, 1106).

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023

Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCup 22 23 ABG2 ECh WMono Humphries2 klBMW IBSF WCup 22 23 ABG2 ECh WMono Nolte klBMW IBSF WCup 22 23 ABG2 ECh WMono podium EChBMW IBSF WCup 22 23 ABG2 ECh WMono podium WCup

Related Tags

Themenspezifische News