Bob-Pilot Johannes Lochner gewinnt erstmals WM-Gold im Zweierbob, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Olympiasieger Friedrich holt Silber, Bronze für Michael Vogt aus der Schweiz 

St. Moritz (RWH) Bob-Pilot Johannes Lochner (GER) ist erstmals Zweierbob-Weltmeister. Bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2023 St. Moritz-Celerina (SUI) gewann der Olympia-Zweite nach viermal WM-Silber (2015, 2016, 2020 und 2021) und Bronze 2017 nun seinen ersten WM-Titel im kleinen Schlitten. Mit Georg Fleischhauer als Anschieber fuhr Lochner im letzten der vier WM-Rennläufe noch Startrekord (5,01 Sekunden).

Olympiasieger und WM-Titelverteidiger Francesco Friedrich (GER, 0,49 Sekunden zurück) wurde mit Alexander Schueller in St. Moritz Zweiter und holte Silber. 0,01 Sekunden Vorsprung vor Rang drei retteten Friedrich/Schueller im letzten der vier Rennläufe auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina.

Das WM-Gastgeberteam aus der Schweiz feierte in St. Moritz WM-Bronze: 0,50 Sekunden hinter dem siegreichen Duo Lochner/Fleischhauer belegten Michael Vogt/Sandro Michel vor Fans und Familie auf dem Olympia Bobrun WM-Rang drei. Für das Schweizer Team war es die erste WM-Medaille seit 2016, als Beat Hefti/Gregor Baumann ebenfalls Bronze gewannen.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023

Johannes Lochner (GER, Weltmeister 2023, Olympia-Zweiter 2022, vier Mal WM-Silber, Gesamtweltcup-Führender 22/23)

„Der Zweierbob-Titel bedeutet mir sehr viel, das war so das letzte Ding auf der To-Do-Liste. Viermal Zweiter bei der WM zu werden, hat mich schon irgendwann gewurmt. Dass wir uns den Startrekord nochmal holen zum Schluss, war auch ein Ansporn.“

 Francesco Friedrich (GER, WM-Zweiter 2023, Olympiasieger 2018 und 2022, sieben Mal Weltmeister)

„Wir können zufrieden sein. Heute sind wir nochmal volles Risiko gegangen, im Rückblick war das vielleicht nicht das Richtige. Aber immerhin haben wir so Silber abgesichert. Die Bahn in St. Moritz ist sehr selektiv dieses Jahr.“

Michael Vogt (SUI, WM-Dritter 2023, Olympia-Vierter 2022, EM-Zweiter 2023)

„Ich bin sehr zufrieden. Die Hundertstelsekunde auf Silber ärgert mich nicht. Eine Medaille war unser Ziel, vor allem nach dem vierten Platz bei Olympia in Peking.“

Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCh StMoritz 2023 2manBob gold Lochner klBMW IBSF WCh StMoritz 2023 2manBob halftime LochnerBMW IBSF WCh StMoritz 2023 2manBob podium kl

Related Tags

Themenspezifische News