Buckwitz/Lipperheide holen Silber vor Humphries/Love mit Bronze
St. Moritz (RWH) Kim Kalicki/Leonie Fiebig sind die Weltmeisterinnen 2023 im Frauen-Zweierbob. Bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften St. Moritz-Celerina (SUI) entschieden die Deutschen das Gold-Duell über vier Rennläufe für sich. Lisa Buckwitz/Kira Lipperheide (GER), die Führenden nach dem ersten WM-Tag, fielen im dritten Rennlauf auf Rang zwei zurück und kamen im Finale noch einmal bis auf 0,05 Sekunden heran. Am Ende gewannen Buckwitz/Lipperheide in St. Moritz WM-Silber.
WM-Titelverteidigerin Kaillie Humphries aus den USA holte mit Anschieberin Kaysha Love auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina WM-Bronze. Für Humphries, Olympiasiegerin 2010 und 2014 und vier Mal Weltmeisterin, war es die siebte WM-Medaille im Zweierbob.
Olympiasiegerin Laura Nolte (GER) und Neele Schuten, als Dritte im Zwischenklassement in den zweiten WM-Tag gestartet, stürzten im dritten Rennlauf nach der Horseshoe-Kurve. Die Europameisterinnen erreichten danach nicht mehr die Ziellinie und schieden aus.
Die Lokalmatadorinnen Melanie Hasler/Nadja Pasternack, EM-Zweite von 2023, verpassten die erste WM-Medaille für die Schweizer Bob-Pilotinnen seit mehr als 20 Jahren auf Rang vier knapp. 2001 hatten Francoise Burdet/Katharina Sutter (SUI) in Calgary (CAN) den WM-Titel gewonnen. Das zweite Schweizer Duo Martina Fontanive/Mara Morell kamen in St. Moritz auf Rang sieben.
Margot Boch/Carla Senechal aus Frankreich, U23-Weltmeisterinnen von 2021, feierten bei der BMW IBSF WM 2023 in St. Moritz auf Rang fünf ihr bislang bestes WM-Resultat.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023
Kim Kalicki (GER, Weltmeisterin 2023, Europameisterin 2022)
„Die letzten Wochen waren anstrengend, aber wir haben das gut hinbekommen jetzt. Vor dem letzten Lauf war es wirklich eng, aber ich dachte mir, Kim, fahr jetzt einfach normal runter, du kannst das.“
Lisa Buckwitz (GER, WM-Silber 2023, Siegerin BMW IBSF Weltcup in Altenberg 2023)
„Auch wenn es am Ende knapp war: Ein super Rennen, das hat Spaß gemacht auf jeden Fall. Im zweiten Lauf hatte ich einen Fehler beim Horseshoe, da habe ich Zeit liegengelassen, sonst wäre es vielleicht nochmal anders ausgegangen. Mit Silber bin ich total zufrieden.“
Kaillie Humphries (USA, WM-Bronze 2023, Olympiasiegerin 2010 und 2014, vier Mal Weltmeisterin)
„Der zweite WM-Tag war besser als der erste auf jeden Fall. Wir waren heute auch schneller am Start. Ein gutes Gefühl, mit einer Medaille aus der WM zu gehen – das gibt Kaysha auch Motivation für die nächsten Jahre, wenn sie selbst als Pilotin starten wird.“
Photos: IBSF / Viesturs Lacis



