Lisa Buckwitz in Innsbruck mit Bahnrekord und erstem Monobob-Weltcupsieg, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Breeana Walker mit Platz zwei für Australien, Kanadierin Cynthia Appiah wird Dritte

Innsbruck (RWH) Mit Bahnrekord zum ersten Monobob-Weltcupsieg: Bob-Pilotin Lisa Buckwitz (GER) hat den BMW IBSF Weltcup in Innsbruck (AUT) gewonnen. Beim siebten der acht Saisonrennen stellte die WM-Dritte einen neuen Bahnrekord im Olympia Eiskanal auf: 54,49 Sekunden aus dem ersten Rennlauf ist die neue Bestmarke in der Solo-Disziplin der Bob-Athletinnen.

Auf Platz zwei kam in Innsbruck die Australierin Breeana Walker (0,18 Sekunden zurück). Die WM-Vierte feierte damit ihr bestes Monobob-Resultat im BMW IBSF Weltcup.

Dritte wurde die Kanadierin Cynthia Appiah (0,22 Sekunden zurück), die mit Lauf-Bestzeit im zweiten Durchgang noch von Rang sechs zum Podiumsplatz fuhr.  

Olympiasiegerin Kaillie Humphries aus den USA wurde in Innsbruck Vierte, Weltmeisterin Laura Nolte (GER) und Ying Qing aus China belegten zeitgleich Platz fünf.

Am Start für die Weltcup-Gastgeber aus Österreich war in Innsbruck Debütantin Lea Haslwanter. Die 23-Jährige belegte auf ihrer Heimbahn Rang 15.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 verteidigte Kaillie Humphries (USA, 1487 Punkte) ihre Führung vor dem Finale in Sigulda (LAT, 18. Februar). Laura Nolte (GER, 1414) ist Gesamt-Zweite vor Cynthia Appiah (CAN, 1306).

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023

Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCup 22 23 INN WMono Buckwitz klBMW IBSF WCup 22 23 INN WMono Buckwitz start klBMW IBSF WCup 22 23 INN WMono Buckwitz winBMW IBSF WCup 22 23 INN WMono podium

Related Tags

Themenspezifische News