Europameister Hall mit Platz zwei in Innsbruck, Johannes Lochner Dritter
Innsbruck (RWH) Saisonsieg Nummer vier, Bahnrekord und Weltcup-Führung: Viererbob-Weltmeister Francesco Friedrich ist nach dem siebten von acht Saisonrennen auf dem Weg zu seinem fünften Gesamtsieg.
Beim BMW IBSF Weltcup in Innsbruck (AUT) gewann Friedrich mit Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schueller als Anschieberteam das vorletzte Saisonrennen im großen Schlitten. Mit neuem Bahnrekord (50,28 Sekunden) verwies er Europameister Brad Hall (GBR, 0,19 Sekunden zurück) auf Platz zwei. Der Olympia-Zweite Johannes Lochner (GER, 0,34 Sekunden zurück) wurde mit Florian Bauer, Erec Bruckert und Joshua Tasche Dritter.
Patrick Baumgartner (ITA) belegte in Innsbruck mit Eric Fantazzini, Robert Micea und Lorenzo Bilotti Platz sechs, zeitgleich mit dem Team von Christoph Hafer (GER). Für die Italiener war es das beste Weltcup-Resultat im Viererbob.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 waren Brad Hall (GBR) und Francesco Friedrich (GBR) punktgleich als Führende ins vorletzte Saisonrennen gegangen. Vor dem Finale am 12. Februar in Innsbruck hat Friedrich (1512 Punkte) nun 15 Zähler Vorsprung auf Hall (1497). Johannes Lochner (GER, 1370) ist Gesamt-Dritter. Das Viererbob-Finale zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 findet am 12. Februar ebenfalls im Olympia Eiskanal von Innsbruck statt.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023
Photos: IBSF / Viesturs Lacis