Axel Jungk und Olympiasieger Alexander Tretyakov zeitgleich auf Rang zwei

Winterberg (RWH) Weltmeister und Weltcup-Titelverteidiger Martins Dukurs aus Lettland ist auch der Sieger beim zweiten Rennen zum BMW IBSF Weltcup 2015/2016. In Winterberg (GER) verwies der Olympia-Zweite von 2014 Axel Jungk aus Deutschland und Olympiasieger Alexander Tretyakov aus Russland (beide 0,56 Sekunden zurück) zeitgleich auf Rang zwei. Jungk, im vergangenen Winter Dritter der Weltcup-Gesamtwertung, feierte damit seinen ersten Podestplatz in der Rennserie.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2015/2016 führt weiter Martins Dukurs (LAT, 450 Punkte) vor Alexander Tretyakov (RU, 420). Axel Jungk (GER, 402 ist Gesamt-Dritter).

Die vollständigen Ergebnislisten mit allen Lauf- und Gesamtzeiten sowie den aktuellen Weltcupstand finden Sie auf www.ibsf.org via Twitter (@IBSFsliding) sowie über die offizielle IBSF-Seite und die IBSF-Gruppe auf Facebook.

Stimmen:

Martins Dukurs (LAT, Olympia-Zweiter 2014, Weltmeister 2011, 2012, 2015)
„Starke Konkurrenten geben auch eine starke Motivation. Ich habe in Winterberg einen neuen Schlitten getestet. Mit dem Material bin ich zufrieden, mit meiner Performance nicht ganz so.“

Axel Jungk (GER, Gesamtweltcup-Dritter 2014/2015, WM-Sechster 2015)
„Endlich der erste Podiumsplatz. Nach Rang drei in der Gesamtwertung im letzten Winter wurde das auch mal Zeit.“

Alexander Tretyakov (RUS, Olympiasieger 2014, Weltmeister 2013)
„Ein Podiumsplatz ist immer gut. Dass die Konkurrenz so stark ist, motiviert mich auch.“

©RWH2015-2016

Related Tags

Themenspezifische News