Tina Hermann gewinnt Silber vor Marina Gilardoni mit Bronze
St. Moritz (RWH) EM-Titel und Weltcup-Sieg Nummer zwei für Skeleton-Pilotin Janine Flock aus Österreich. Beim BMW IBSF Weltcup in St. Moritz, der für die europäischen Athleten gleichzeitig als EM gewertet wurde, verwies die Weltcup-Gesamtsiegerin der Vorsaison und Europameisterin von 2014 die deutsche Pilotin Tina Hermann (0,08 Sekunden zurück) auf Platz zwei. Rang drei und EM-Bronze sicherte sich auf ihrer Heimbahn Marina Gilardoni aus der Schweiz (0,09 Sekunden zurück). Nach dem ersten Rennlauf lag die Schweizerin noch auf Platz neun und sicherte sich ihre erste EM-Medaille mit Saison-Bestzeit im zweiten Durchgang.
Vize-Weltmeisterin Jacqueline Lölling aus Deutschland, nach dem ersten Rennlauf in St. Moritz noch in Führung, verpasste auf Rang vier (0,10 Sekunden zurück) die Medaillen am Ende nur um eine Hunderstelsekunde.
Joska le Conte aus den Niederlanden feierte auf Rang sieben das beste Resultat dieses Winters. In der EM-Wertung belegte die Niederländerin Rang sechs.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2015/2016 führt vor dem Finale, das Ende Februar, nach den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2016, am Königssee (GER) stattfindet, weiter Tina Hermann (GER, 1512 Punkte). Gesamt-Zweite bleibt Junioren-Olympiasiegerin Jacqueline Lölling (GER, 1340). Jane Channell (CAN, 1274), Neunte in St. Moritz, ist Dritte im Gesamt-Klassement.
Die vollständigen Ergebnislisten mit allen Lauf- und Gesamtzeiten sowie den aktuellen Weltcupstand finden Sie auf www.ibsf.org, via Twitter (@IBSFsliding) sowie über die offizielle IBSF-Seite und die IBSF-Gruppe auf Facebook. ©RWH2015-2016
