Photo: Charlie Booker
Alexander Tretyakov und Sungbin Yun gewinnen zeitgleich Silber

Innsbruck (RWH) Mit WM-Gold Nummer vier an die Spitze der Bestenliste: Skeleton-Pilot Martins Dukurs aus Lettland hat bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2016 in Innsbruck (AUT) seinen vierten Titel nach 2011, 2012 und 2015 gewonnen, mehr als jeder andere Skeleton-Pilot bislang. Sein Vorsprung auf Rang zwei betrug am Ende 1,13 Sekunden.
WM-Silber wurde in Innsbruck gleich zwei Mal vergeben: Olympiasieger Alexander Tretyakov aus Russland und der Koreaner Sungbin Yun lagen nach vier Rennläufen und fast fünf Kilometern im Olympia-Eiskanal auf die Hundertstelsekunde gleichauf. Für Tretyakov, selbst 2013 Weltmeister, war es die dritte Silbermedaille, Yun gewann die erste WM-Medaille für Korea im Skeleton-Sport.
Martins Dukurs sammelte in seiner Laufbahn nun bislang fünf WM-Medaillen, neben den vier goldenen auch noch WM-Silber 2013. Ebenfalls fünf Mal WM-Edelmetall hat Christian Auer (AUT, Gold 1991, zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze). Lediglich Gregor Stähli aus der Schweiz gewann mehr Medaillen (drei Mal Gold, drei Mal Silber, zwei Mal Bronze).
Die vollständigen Ergebnislisten mit allen Lauf- und Gesamtzeiten der BMW IBSF WM 2016 in Innsbruck finden Sie auf www.ibsf.org via Twitter (@IBSFsliding) sowie über die offizielle IBSF-Seite und die IBSF-Gruppe auf Facebook.

Stimmen:

Martins Dukurs (LAT, Olympia-Zweiter 2014, Weltmeister 2011, 2012, 2015, 2016)
„Das ist auch für mich ein besonderer Tag. Gregor Stähli hat nach dem dritten WM-Sieg gesagt, dass es für ihn nun reicht, bei mir ist das anders. Dieser Sieg gehört nicht mir, er gehört dem ganzen Team.“

Alexander Tretyakov (RUS, Olympiasieger 2014, Weltmeister 2013)
"Silber ist großartig, aber ich hätte auch besser sein können und eigentlich wollte ich mehr. Leider hatte ich in dieser Saison nicht so viel Wettkampf-Praxis wie ich mir gewünscht hätte."

Sungbin Yun (KOR, derzeit Gesamt-Zweiter im BMW IBSF Weltcup, WM-Achter 2015)
„Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Das ist ein großer Tag für mein Land und für mich. Ich bin sehr glücklich.“

Related Tags

Themenspezifische News