Photo: Nancie Battaglia
Beste Weltcup-Resultate für Skeleton-Athleten Ander Mirambell und Rhys Thornbury

Lake Placid (RWH) Skeleton-Athlet Alexander Tretyakov aus Russland ist der Sieger des zweiten Rennens zum BMW IBSF Weltcup 2016/2017. Der Olympiasieger behielt bei gut 23 Grad unter Null in Lake Placid (USA) den kühlsten Kopf aller 27 Skeleton-Athleten und verwies nach zwei Rennläufen Matthew Antoine (USA, 0,43 Sekunden zurück) auf den zweiten Platz. Für den Lokalmatador aus dem US-Team war es das beste Weltcup-Resultat seit drei Jahren. Im Dezember 2013 hatte Matt Antoine ebenfalls in Lake Placid seinen ersten Weltcup-Sieg gefeiert.
Der WM-Dritte Sungbin Yun aus Korea (0,45 Sekunden zurück), Sieger beim Weltcup-Auftakt in Whistler (CAN) und auch in Lake Placid nach dem ersten Rennlauf knapp in Führung, wurde am Ende Dritter.
Ihre besten Weltcup-Ergebnisse feierten in Lake Placid Ander Mirambell aus Spanien und Rhys Thornbury aus Neuseeland. Für Ander Mirambell stand bislang Rang 14 als höchste Platzierung auf der Liste. In Lake Placid wurde er 13. Rhys Thornbury, zuvor mit Rang 16 als bestem Weltcup-Resultat, belegte in Lake Placid Platz zwölf
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2016/2017 führt nach dem zweiten von acht Rennen Alexander Tretyakov (RUS, 435 Punkte) vor Sungbin Yun (KOR, 425) und Matthew Antoine (USA, 410). ©RWH2016-2017

Photo: Nancie Battaglia

Related Tags

Themenspezifische News