Alexander Tretiakov in Innsbruck auf Rang zwei vor Sungbin Yun
Innsbruck (RWH) Weltcup-Titelverteidiger Martins Dukurs aus Lettland ist beim BMW IBSF Weltcup 2016/2017 auf dem Weg zu seinem achten Gesamtsieg in Folge. In Innsbruck-Igls (AUT) beim siebten von acht Saison-Rennen verbesserte Martins Dukurs seinen eigenen Bahnrekord, aufgestellt zuvor beim WM-Sieg 2016, um mehr als zwei Zehntelsekunden. Mit 51,88 Sekunden liegt die neue Bestmarke erstmals unter 52 Sekunden.
Olympiasieger Alexander Tretiakov aus Russland (0,58 Sekunden zurück) verdrängte im zweiten Rennlauf von Innsbruck noch Sungbin Yun aus Korea (0,68 Sekunden zurück) auf Rang drei.
Vor dem Weltcup-Finale und Olympia-Test in PyeongChang (KOR) im März, nach den BMW IBSF Weltmeisterschaften, zog Martins Dukurs (LAT, 1437 Punkte) in der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup wieder an dem zuvor mit einem Punkt führenden Sungbin Yun (KOR, 1413) vorbei. Zwischen beiden Athleten dürfte sich der Weltcup-Gesamtsieg entscheiden: Mit Rang zwei beim Finale hätte Martins Dukurs den achten Gesamtsieg in Folge sicher. Ab Rang drei in PyeongChang könnte Sungbin Yun mit einem Sieg an dem Letten vorbeiziehen und den ersten Weltcup-Sieg für Korea im Skeleton-Sport holen. Axel Jungk (GER, 1280 Punkte), derzeit auf Rang drei im BMW IBSF Weltcup, hat vor dem Finale bereits 157 Zähler Rückstand auf Martins Dukurs. ©RWH2017
Photo: Getty Images
